Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

10.10.2025

Birdlife Luzern – 6. Zentralschweizer Naturtagung 2025

Wie kann der Verlust der natürlichen Vielfalt gestoppt werden?
Welche Projekte im Naturschutz waren erfolgreich und warum?
Erfahren Sie Spannendes aus dem Natur- und Landschaftsschutz in der Zentralschweiz. Schwerpunkt dieses Jahr ist das Thema Nacht.

13.10-13.50 Mission Dunkelheit: jedem Biotop natürliches Licht
Lukas Schuler , DarkSky Switzerland
Natürliche Dunkelheit ist in unseren dicht besiedelten Landschaften fast verschwunden. Dabei ist sie für Menschen, Tiere und Pflanzen ebenso wichtig wie das Tageslicht. Einige Kantone beginnen deshalb, Dunkelkorridore auszuscheiden und konkrete Massnahmen umzusetzen. Lokale Gegebenheiten wie die Topografie können genutzt werden, um Zonen mit naturnaher Dunkelheit zu bewahren. Auch die Vollzugshilfe mit ihrem 7-Punkte-Plan, die Richtwerte gegen Blendung und Aufhellung sowie neue Technologien helfen, das nächtliche Licht zu reduzieren. Was zunächst dem Menschen dient, schützt zugleich die nachtaktive Tierwelt. Jeder Beitrag zählt: vom Abschirmen einer Lampe über den Einsatz warmweisser Leuchtmittel bis zum Verzicht auf unnötige Beleuchtung. So bleibt die Qualität von Biotopen auch in der Nacht erhalten.

Das ganze Programm und Anmeldung unter:
» Birdlife Luzern, Naturtagung