Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

Medienmitteilung: Nationalrat will Insektensterben bekämpfen

Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands, der Naturfreunde Schweiz, apisuisse und Dark-Sky Switzerland vom 17. Dezember 2020

Nationalrat will Insektensterben bekämpfen

Der Nationalrat hat heute die Kommissionsmotion (20.3010) zum Insektensterben angenommen. Am Ursprung dieser Motion stand die Petition «Insektensterben aufklären!», die 2018 von den Naturfreunden Schweiz, apisuisse, Dark-Sky Switzerland und dem Schweizer Bauernverband lanciert worden war und die innert 100 Tagen 165’512 Unterschriften zusammenbrachte. Die heute angenommene Motion verlangt, dass konkrete Massnahmen ergriffen werden, um das Insektensterben einzudämmen. Die Initianten der Petition freuen sich ausserordentlich. Sie ermutigen den Ständerat, die Motion ebenfalls so rasch wie möglich zu verabschieden. Der Schutz der Insekten ist unerlässlich, um den Erhalt unserer Ökosysteme und Lebensgrundlagen zu sichern!

 

 

NZZ – Die Insekten sterben – warum das zu einer schlimmen Kettenreaktion führen kann und was die Schweiz dagegen unternimmt

Einheimische Blumen fördern oder imkern? Viele Schweizer wollen etwas tun, um den Insekten zu helfen – aber damit schaden sie ihnen teilweise sogar. Nun wird die Politik aktiv, um das Insektensterben zu bremsen.

» Die Insekten sterben – warum das zu einer schlimmen Kettenreaktion führen kann und was die Schweiz dagegen unternimmt (online)

Nicht nur die Landwirtschaft soll in die Mangel genommen werden, um eine Kettenreaktion zu verhindern:

» Stopp dem Insektensterben (pdf)

Arte – Das große Insektensterben

Drei Viertel des globalen Insektenbestandes sind in den letzten 30 Jahren verschwunden – viele Arten sind unwiederbringlich ausgestorben. Einige Wissenschaftler sprechen deshalb vom sechsten großen Artensterben auf unserem Planeten. Nüchterne Wahrheit: Schuld ist der Mensch. Die Dokumentation verdeutlicht die dramatischen Folgen, die dieses bislang verkannte Desaster haben wird.