Interviews
Die Vorstandsmitglieder und die Geschäftsstelle stellen sich gerne für Medieninterviews zur Verfügung.
Beispiele:
- Dark-Sky Switzerland – Teilnahme am NATURfäscht Mönchaltorf
- Zürcher Unterländer – Unterländer Nächte können so hell sein wie 32 Vollmonde
- Tagesanzeiger – Metastasen bildende Zellen bilden sich vor allem nachts
- Tagungsbeitrag Umweltrecht (URP) – Massnahmen für einen verbesserten Vollzug Lichtemissionen
- 20Minuten – Schweizer Lichtkünstler ehrt die Queen mit gigantischer Berg Beleuchtung
- Dark-Sky Switzerland am Tag der Artenvielfalt 11. Juni in Gipf-Oberfrick
- Dark-Sky Switzerland an der Fantasy Basel 2022
- Luzerner Zeitung – Erstmals zeigen das Historische und das Naturmuseum Luzern gemeinsam eine Ausstellung
- Masterarbeit Umwelttechnik und -management – Lichtemissionen von SBB Bahnhöfen: Bedeutung, Handlungsfelder, Lösungsansätze von Andreas Heller
- Schweiz aktuell – Lichtverschmutzung: Freiburg testet neues Lichtkonzept