Petition – Die Politik in Thurnen wehrt sich gegen Lärm und Licht am Bahnhof im Naturpark Projekt Bahnhof Thurnen – Petition Mehrere Einsprachen sind letzten Sommer von Naturschutzverbänden eingegangen. Das Hauptaugenmerk lag dabei spürbar auf dem geplanten Neubau einer Rangier- und Abstellgleisanlage im südlichen Dorfteil. Auch das «Politische Thurnen» wurde aktiv. Eine Arbeitsgruppe bestehend aus VertreterInnen von SVP, FDP, GLP, Grüne und Parteilose WählerInnen kam zum Schluss, eine Petition zu lancieren. Die InitiantInnen möchten nicht nur den Einspracheberechtigten, sondern allen BürgerInnen die Möglichkeit bieten, ihre ablehnende Position kund zu tun. Die Verhältnismässigkeit sei in Anbetracht des Kulturlandverlustes, der Lärm- und Lichtemissionen im Sternen-Park Gantrisch nicht gegeben. Weitere Informationen als PDF: Petition final mit Logos Der Link zur Petition lautet: https://act.campax.org/p/bauzug-nein
Tagesanzeiger – Ein Fünftel der Arten in Europa ist vom Aussterben bedroht Der Verlust von Tieren und Pflanzen spitzt sich zu, besonders betroffen sind Insekten. Doch es gibt auch Hoffnung. » Ein Fünftel der Arten in Europa ist vom Aussterben bedroht
Tagesanzeiger – Verlorener Werkzeugkoffer umrundet allein die Erde Zwei Nasa-Astronautinnen verloren auf einem Weltraumspaziergang eine Tasche mit Werkzeugen. Das kleine, helle Objekt ist von der Erde aus zu erkennen und zieht viel Aufmerksamkeit auf sich » Verlorener Werkzeugkoffer umrundet allein die Erde Jeder Satellit der das Sonnenlicht reflektiert trägt zur Aufhellung des Nachthimmels bei. Fachleute schätzen, dass die geplanten Megakonstellationen den Nachhimmel um bis zu 10% weiter aufhellen werden. Nebst dem Müll, der in der Atmosphäre verglühen wird, kommt also noch vorher ein Beitrag an die Lichtemissionen hinzu.
watson – Warum bleibt das Reh einfach auf der Strasse stehen? Tausende Wildtiere werden jedes Jahr auf Schweizer Strassen angefahren. Leider bleiben Rehe im Volllicht immer wieder mal stehen, statt zu flüchten. Ein Wildhüter sagt warum, und was nach einer Kollision dringend zu tun ist. » Warum bleibt das Reh einfach auf der Strasse stehen? DarkSky: Rotwild hat etwa 100 Mal empfindlichere Augen als wir Menschen.
watson – Nachtlicht kann einer Studie zufolge psychisch krank machen Licht aus, Augen zu: Eine neue Studie hat analysiert, wie sich hohe Lichtmengen in der Nacht auf den Schlaf, die körperliche Aktivität und die psychische Gesundheit auswirken. » Nachtlicht kann einer Studie zufolge psychisch krank machen
20Minuten – Mysteriöse Lichter am Nachthimmel – das ist des Rätsels Lösung Am Wochenende sorgten bläuliche Lichter am Schweizer Nachthimmel für viele Fragen. Nun stellt sich heraus: Die Lichtpunkte sind nicht übernatürlicher Herkunft. » Mysteriöse Lichter am Nachthimmel – das ist des Rätsels Lösung DarkSky Switzerland: Man fragt sich schon ob die zuständigen Amtspersonen für Gesundheit jemals mit ihren Kollegen vom Umweltschutz und der Luftfahrt sprechen. So wären sie besser informiert. Selbstverständlich unterstehen solche Lichter eine Bewilligungspflicht, weil sie nach USG eine technische Anlage darstellen und Tiere oder den Flugverkehr stören könnten. Ausserdem haben viele Kantone und Gemeinden SkyBeamer verboten.