Monthly Archives: Februar 2009
Februar 15th, 2009 |
Medienberichte, Wissen
Strassenlaternen und beleuchtete Schaufenster bringen Licht ins Dunkle der Stadt Biel. Fachleute kritisieren jedoch die übermässige Beleuchtung für kommerzielle Zwecke. Beleuchtung der Ladengeschäfte in der Kritik
Februar 13th, 2009 |
Medienberichte, Wissen
Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen wollen in einem neuen Projekt näher erforschen, welche Folgen die nächtliche Beleuchtung von Straßen und Gebäuden auf Menschen und Tiere hat. Neue Beleuchtungskonzepte sollen «Lichtverschmutzung» verringern
Februar 11th, 2009 |
Medienberichte, Wissen
Dass die Birken in den beiden neuen Kreiseln an der Horgner Seestrasse hell beleuchtet werden, passt vielen nicht. Nun überlegt sich der Gemeindeingenieur, die Lichter im Winter zu löschen. Streit um Kreisel in Horgen
Februar 10th, 2009 |
Medienberichte, Wissen
Wer in der Stadt wohnt ist oft beeindruckt von der ungewohnt großen Zahl von Sternen, die man nachts auf dem Lande am Himmel erkennen kann. Astronomen kennen dieses Problem der Lichtverschmutzung und haben sich mit ihren Teleskopen in entlegene Winkel der Erde zurückgezogen. Doch nicht nur Sternenfreunde leiden unter den hellen Nächten, das Problem ist … Continue reading „AstroNews: Konzept gegen zu helle Nächte“
Februar 9th, 2009 |
Medienberichte, Wissen
Die Dunkelheit hat keine Chance mehr, es regieren Kunstlicht und der 24-Stunden-Tag. Die meisten Deutschen können die Milchstraße nicht mehr sehen, Tiere und ganze Ökosysteme leiden. In Europas ersten „Dark Sky Parks“ soll nun die Finsternis unter Schutz gestellt werden. Der Tod der Nacht
Februar 1st, 2009 |
Medienberichte, Wissen
Die Bieler Grossrätin Monika Barth will Laserscheinwerfer verbieten. Grossrätin will übermässige Lichtverschmutzung eindämmen