Blick am Abend – Internet aus dem Licht
DIGITAL LiFi heisst eine neue Technik, die normale LED-Leuchten zur Datenübertragung nutzt. Die Schweizer Firma Regent Lighting startete bereits mit ersten Pilotprojekten. » Internet aus dem Licht (pdf)
DIGITAL LiFi heisst eine neue Technik, die normale LED-Leuchten zur Datenübertragung nutzt. Die Schweizer Firma Regent Lighting startete bereits mit ersten Pilotprojekten. » Internet aus dem Licht (pdf)
Früher kämpfte sie gegen Rollenklischees, heute gegen Krankenkassen: Die Medizinerin Elisabeth Minder hat das einzige Medikament gegen eine Lichtkrankheit mitentwickelt. » Die Lichtgestalt Dark-Sky Switzerland: Licht als Segen und Fluch. Immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich auch gesundes Licht wirken kann.
Für das meiste Aufsehen sorgt das Mammut, aber auch mit anderen will man es probieren: eine ausgestorbene Tierart mit Gentechnik wieder zum Leben erwecken. Sinnvoller wäre es, zu schützen, was noch lebt. » Ausgestorben – für die Ewigkeit
Auch Solothurner Gemeinden müssen auf effiziente Lichtquellen umstellen, so will es das Gesetz. Wie wird das umgesetzt? Das Beispiel anhand von vier Gemeinden. » Effizientere Strassenbeleuchtung: So halten es die Solothurner Gemeinden
Drei Amerikaner bekommen den Medizinnobelpreis für ihre Forschungen zur inneren Uhr. Mit ihren Forschungen haben Hall, Rosbash und Young auch bewiesen, wie wichtig es für alle Lebewesen ist, einem Tag-Nacht-Rhythmus zu folgen und genügend zu schlafen. » Wie unsere innere Uhr tickt
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht an Jeffrey C. Hall, Michael Rosbash und Michael W. Young. Die drei Forscher werden für ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Chronobiologie geehrt. » Jeffrey C. Hall, Michael Rosbash und Michael W. Young gewinnen den Medizinnobelpreis Dark-Sky Switzerland: Immer mehr Zusammenhänge über die Innere Uhr von allen Lebewesen … Continue reading „NZZ – Jeffrey C. Hall, Michael Rosbash und Michael W. Young gewinnen den Medizinnobelpreis“