20Minuten – Nachtarbeit könnte Krebsrisiko erhöhen
Wer in Schichten arbeitet, lebt gegen die innere Uhr – das kann zu gesundheitlichen Risiken führen. » Nachtarbeit könnte Krebsrisiko erhöhen
Wer in Schichten arbeitet, lebt gegen die innere Uhr – das kann zu gesundheitlichen Risiken führen. » Nachtarbeit könnte Krebsrisiko erhöhen
Deutschland • Falsch eingesetztes Kunstlicht führt zu Lichtverschmutzung. Der Sternenpark Rhön engagiert sich für den Schutz der Nacht. Auch Privatleute können einiges tun. » Fünf Jahre Sternenpark – Kampf gegen Lichtverschmutzung geht weiter
Mit der Eröffnung des neuen Hotels Weissenstein Anfang August wurden auch die bekannten Lichter ersetzt. Neu setzt man auf eine stromsparende Variante mit LED-Strahlern. » Die hellsten Solothurner – das sind die neuen LED-Strahler auf dem Weissenstein
Unser Autor hat noch nie die Milchstraße gesehen – so wie fast die Hälfte der jungen Deutschen. Er zog aus, das zu ändern und suchte die Finsternis. Sie war nicht leicht zu finden. » Wird’s noch dunkel? (pdf)
Zwei Katzenhai-Arten können etwas, was andere Haie nicht können – sie leuchten. Nun sind Forscher dem Phänomen auf die Spur gekommen. » Darum leuchtet dieser Katzenhai grün
Es ist der erste Sternenpark der Schweiz: Ende August wird der Naturpark Gantrisch offiziell als «Dark Sky Park» zertifiziert. Zum einen eine PR-Aktion, aber auch eine Massnahme gegen die Lichtverschmutzung. Denn Umweltschützer klagen: Es gibt zu viel Licht. Alexander Reichenbach vom Bundesamt für Umwelt über störendes Licht und die positive Auswirkung der Dunkelheit. » «Aus … Continue reading „SRF Kultur – «Aus Umweltsicht ist es sinnvoll, dunkle Zonen zu machen»“