Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

Monthly Archives: Juni 2021

SR.de – Lichtverschmutzung – Neues Konzept gegen helle Nächte im Saarland

In klaren Sommernächten den Sternenhimmel zu sehen ist im Saarland nur noch einge-schränkt möglich. Zu viele Lichtquellen, die nachts ihr Licht in den Himmel schicken sorgen für Lichtverschmutzung, ein Problem – für Mensch, Tier und Natur. In Eiweiler und Otzenhausen will man nun die Lichtverschmutzung mittels neuer intelligenter Straßenlaternen reduzieren – diese erfassen, ob ein … Continue reading „SR.de – Lichtverschmutzung – Neues Konzept gegen helle Nächte im Saarland“

SRF News – Abstimmung Kanton Schaffhausen – Keine griffigen Massnahmen gegen Lichtverschmutzung

Eine Mehrheit der Stimmbevölkerung lehnt die Initiative der Grünen ab, die Kunstlicht gesetzlich reduzieren wollte. Die Nächte im Kanton Schaffhausen werden nicht dunkler. Knapp 53 Prozent der Stimmberechtigten lehnen die sogenannte «Lichtverschmutzungsinitiative» der Grünen ab. Einzig in der Stadt Schaffhausen und in den Gemeinden Wilchingen, Hemishofen und Stein am Rhein fand das Anliegen eine Mehrheit. … Continue reading „SRF News – Abstimmung Kanton Schaffhausen – Keine griffigen Massnahmen gegen Lichtverschmutzung“

Schaffhauser Nachrichten – «Was stõrt dich daran?»

Im Gesprãch mit: Roland Müller (Grüne) und Herbert Hirsiger (SVP) Lichtverschmutzung ist nicht gut, da sind sich alle einig. Doch braucht dagegen jetzt wirklich ein neues Gesetz? Oder reicht es, wenn Schaffhausen ganz einfach die Bundesvorgaben umsetzt? Über diese Frage stimmt der Kanton am 13. Juni ab. Dann kommt die Lichtverschmutzungsinitiative der Grünen an die … Continue reading „Schaffhauser Nachrichten – «Was stõrt dich daran?»“