Motion: Berücksichtigung der so genannten Lichtverschmutzung in der Raumplanung
Motion der Alternativ-Grünen Fraktion und der SP-Fraktion: Berücksichtigung der so genannten Lichtverschmutzung in der Raumplanung
Motion der Alternativ-Grünen Fraktion und der SP-Fraktion: Berücksichtigung der so genannten Lichtverschmutzung in der Raumplanung
Interpellation zur Strassenbeleuchtung an den Gemeinderat: Gemeinde Hünenberg, 9. November 2009
Gemeinde Hünenberg, 9. November 2009 Motion zum Thema Energieverbrauch und Lichtverschmutzung bei der gemeindlichen Strassenbeleuchtung
Die SP Pratteln hat am 5. Februar ihre Initiative „Vermeidung von unnötigen Lichtemissionen“ mit 802 Unterschriften eingereicht. Das erforderliche Minimum von 500 Unterschriften ist weit übertroffen worden. Die breite, spontane Zustimmung, die diese Initiative gefunden hat, zeigt, dass im Bereich der „Lichtverschmutzung“ gehandelt werden muss. SP Pratteln
Am 4. Oktober 2006 reichte Gemeinderätin Mirella Wepf (SP) folgende Interpellation GR Nr. 2006/444 ein: Die Stadt Zürich verbraucht im Vergleich zu anderen Städten für die Beleuchtung ihrer Strassen pro Kilometer Strasse überdurchschnittlich viel Strom. Zürich verbraucht pro Strassenkilometer 30 MWh a, St. Gallen nur deren 8. Zum Vergleich: Die Energieagentur S.A.F.E. empfiehlt als Zielwert … Continue reading „Interpellation von Mirella Wepf betreffend Strassenbeleuchtung, Angaben zum Stromverbrauch“
Als erste Schweizer Gemeinde hat Coldrerio ein Beleuchtungsgesetz auf Gemeindeebene erlassen. Richtlinien Coldrerio