Monthly Archives: November 2017
November 6th, 2017 |
Medienberichte, Wissen
Der Basler Klaus Littmann provoziert mit seinen kunstvollen Eingriffen in den Alltag – zurzeit mit der Installation Central Station. Die nächsten Projekte sind schon geplant: ein Laubwald in der Fussballarena und ein Planetenpark, der die Nacht erleuchtet. » Ein kreativer Störenfried Dark-Sky Switzerland: Warum muss heute bald jede Kunstaktion auch noch Lichtkunst beinhalten? Wäre es … Continue reading „Migros Magazin – Ein kreativer Störenfried“
November 4th, 2017 |
Medienberichte, Wissen
«Rheinbrücke beleuchten» – so lautete offenbar eine der Thesen, die am Reformationstag bei der Kirchentür des St. Johann angeschlagen wurden. Hansueli Alder, Fledermausschutzbeauftragter Schaffhausen wehrt sich für seine Schützlinge in einem Leserbrief. » Im Widerspruch zur Bewahrung der Schöpfung (pdf)
November 2nd, 2017 |
Medienberichte, Wissen
Diese neuartige Jacke leuchtet von ganz allein, nicht nur, wenn sie angestrahlt wird » LED-Jacke (pdf) Dark-Sky Switzerland: 20Minuten berichtet über eine LED-Jacke, die die Welt nicht braucht. Es gibt wunderbar gute Reflektoren auf dem Markt, welche eine sehr gute Sichtbarkeit gewährleisten. Es ist uns ein Rätsel, weshalb man sich die Mühe machen sollte, einen … Continue reading „20Minuten – LED-Jacke“
November 1st, 2017 |
DarkSky Switzerland, Mitgliederanlässe
Am Freitag, 10. November 2017, 19h bis 20h, anschliessend Apéro Aula Margarethenschulhaus Curt Goetz-Strasse 4 4102 Binningen BL Wir möchten die Gelegenheit wahrnehmen, voneinander zu lernen: Wer legt was für Steine in den Weg, wenn man sich politisch für die Nacht engagiert? Welche sachlichen Argumente nützen beim Vorgehen gegen Lichtverschmutzung? Die Details entnehmen Sie bitte … Continue reading „Mitgliederanlass gemeinsam mit SP Binningen (BL)“
November 1st, 2017 |
Medienberichte, Wissen
Insekten sind besser als ihr Ruf. Sie sind unverzichtbare Rädchen im Gefüge der Ökosysteme. Umso besorgniserregender ist, dass ihre Bestände einbrechen. » Die Insekten verschwinden – das ist auch für uns Menschen katastrophal