Tagesanzeiger – Zürich testet blinkende Pfosten gegen Wildunfälle
Strassenpfosten, die Waldtiere mit schrillem Pfeifen warnen, sind zu wenig effektiv. Jetzt erhalten Autofahrer ein neues Gadget. » Zürich testet blinkende Pfosten gegen Wildunfälle
Strassenpfosten, die Waldtiere mit schrillem Pfeifen warnen, sind zu wenig effektiv. Jetzt erhalten Autofahrer ein neues Gadget. » Zürich testet blinkende Pfosten gegen Wildunfälle
Der zuständige Verkehrsausschuss im EU-Parlament in Brüssel hat mit 23:11 Stimmen für die Abschaffung der Zeitumstellung im Jahr 2021 gestimmt. » Abschaffung der Zeitumstellung nimmt eine weitere Hürde
Europäisches Projekt „Night Light“ in Clerf vorgestellt Im Beisein von Dr. Lukas Schuler, Präsident von „Dark-Sky Switzerland“ und Experte in Sachen Lichtverschmutzung, und von Nynke-Rixt Jukema, Initiatorin des Projektes, stellte Energie- und Landesplanungsminister Claude Turmes am Donnerstagabend das europäische Projekt „Night Light“ im Clerfer Schloss vor.
Wir wünschen uns allabendlich eine gute Nacht. Aber was ist eigentlich eine gute Nacht? Was passiert in und um uns herum, während wir schlafen? Die Ausstellung gibt Denkanstösse und stellt Fragen zum eigenen Umgang mit der Nacht.