Monthly Archives: August 2019
August 9th, 2019 |
Abschlussarbeiten, Wissen
Fallstudie der Stadt Zürich und von dem Dorf Fläsch. Zusammenfassung Dunkle Gebiete werden selten. Sobald es dunkel wird, beginnen Millionen von Lichtquellen zu leuchten. Diese Lichtausbreitung führt zu einer drastischen Veränderung der natürlichen Umwelt. Deswegen suchen immer mehr Leute Orte auf wo die Nacht noch existiert. Diese Nische im Tourismus wird Dark Sky Tourismus genannt … Continue reading „Bachelorarbeit HTW Chur – Vorgehen zur Reduktion der Lichtverschmutzung in Schweizer Tourismusorten“
August 8th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
MÜHLEBERG Seit einem Jahr ist der neue Rosshäuserntunnel in Betrieb. Den alten Tunnel verwandeln die BLS in ein Paradies für Fledermäuse. Doch bis die Fledermäuse den Tunnel entdecken, kann es mehrere Jahre dauern. » Licht & Dunkel
August 8th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Der Naturpark Gantrisch steht kurz vor der Zertifizierung als «Sternenpark». Die Verantwortlichen wollen das Label touristisch nutzen. Die Beleuchtungsrichtlinien gefallen aber nicht allen. » Im Gantrisch wird die Nacht verteidigt
August 8th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Die rot-grünen Fraktionen im Berner Stadtrat verlangen Beleuchtungsregeln für Private in der Stadt Bern. » «Kaltweisses LED-Licht ist für Insekten fatal»
August 1st, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Wider die Lichtverschmutzung Wie Nanopartikel, Giftmüll oder hormonaktive Substanzen schädigt auch künstliches Licht ab einer bestimmten Konzentration die Umwelt. Heute ist es in den Industrieländern nachts zehnmal heller als noch vor 50 Jahren. Die Zugvögel ziehen zu früh in ihre Sommerquartiere oder fliegen bis zur tödlichen Erschöpfung um die Lichtglocken, die nachts über den großen Städten hängen. … Continue reading „Le Monde diplomatique (deutsch) – Es werde Nacht“