Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

Category Archive: Externe Anlässe

Nachthimmel am Umwelttag Bern 4. Juni 2016

Dark-Sky Switzerland zeigt den Unterschied der Beleuchtungstechnik Auch bei allfälligem Regenwetter ist das Dark-Sky Switzerland Zelt am Stauffacherplatz in Bern von 10-15 Uhr ein geschützter Ort zum Verstehen der Lichtverschmutzung und zum Staunen über den Nachthimmel. Kommen Sie doch vorbei und gucken Sie mit uns, was man besser machen kann – auch in Ihrem Quartier … Continue reading „Nachthimmel am Umwelttag Bern 4. Juni 2016“

Fachtagung Glühwürmchen am 17. Juni 2016

Die Reihe Nahreisen veranstaltet eine Fachtagung über diese empfindlichen und faszinierenden Nachttiere. Unter anderem spricht Wildbiologe Dr. Fabio Bontadina von der SWILD Studie über seine Erkenntnisse über Nachttiere: «Die Schattenseite des Lichts: Ökologische Auswirkungen künstlicher Beleuchtung»    

15. August: Dark-Sky Switzerland als Gast an der Nachtung

Star Party auf dem Gurnigel: Freitag 14. und Samstag 15. August 2015 Wer einmal selber ins All gucken möchte kann sich an der Star Party auf dem Gurnigel für Freitag oder Samstag anmelden. Anmeldung unter 031 808 00 20 oder info@nullgantrisch.ch. Am Samstagabend findet eine Nachtung zum Thema Lichtverschmutzung statt: Unser Präsident trägt ab 19.30 … Continue reading „15. August: Dark-Sky Switzerland als Gast an der Nachtung“

Wildtiere zwischen Licht und Dunkel

10. Lysser Wildtiertage, 20.-21. März 2015, Bildungszentrum Wald, Lyss Die 10. Lysser Wildtiertage wollen Hintergrundinformationen und neuere Forschungsergebnisse präsentieren, wie sich die übermässige Abstrahlung von Licht in die Umwelt auf land- und wasserlebende Wildtiere auswirkt. Ebenso sollen Lösungsmöglichkeiten zur Umweltentlastung aufgezeigt werden. Anmeldungen ab Mitte Februar auf der Website: www.sgw-ssbf.ch    

Stille Nacht …? Ausstellung über die Schattenseiten von Klang und Licht

Die Ausstellung „Stille Nacht…?“ wurde im Auftrag der Umweltämter der Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein mit Unterstützung des Bundesamts für Umwelt konzipiert und hatte ihren ersten Auftritt an der OLMA 2014 vom 9. bis 19. Oktober 2014. Die Ausstellung «Stille Nacht …?» macht die Thematik Klang und Licht den Besucherinnen und Besucher auf interaktive Weise erlebbar. … Continue reading „Stille Nacht …? Ausstellung über die Schattenseiten von Klang und Licht“

Zürich begeht 10 Jahre Plan Lumière

  Die Stadt Zürich berichtet, sie habe seit 2004 insgesamt 34 Einzelobjekte (wie Plätze, Brücken) neu gestaltet. Als Beispiele für die durch den Plan Lumière neu gestalteten Orte führt die Stadt Zürich auf: Franklinplatz in Oerlikon Münster- und Rudolf-Brun-Brücke Tessiner- und Zähringerplatz Hardturm-Viadukt Nun wird auch noch der neu gestaltete Sechseläutenplatz fertig gestellt und eingeweiht. … Continue reading „Zürich begeht 10 Jahre Plan Lumière“