Richtlinien Coldrerio
Als erste Schweizer Gemeinde hat Coldrerio ein Beleuchtungsgesetz auf Gemeindeebene erlassen. Richtlinien Coldrerio
Als erste Schweizer Gemeinde hat Coldrerio ein Beleuchtungsgesetz auf Gemeindeebene erlassen. Richtlinien Coldrerio
Das Rathaus von Coldrerio hat eine Verordnung, die Lichtemissionen betrifft, genehmigt. Die Verordnung verbietet die Verlegung leuchtender Show- oder Skybeamer auf dem kommunalen Gebiet und zwingt leuchtende Einrichtungen grosser Gebäude oder besondere äussere Beleuchtungsvorrichtungen bekannt zu geben sowie Beleuchtungen irgendeiner Art und Werbeschilder von 24 Uhr bis 6 Uhr zu löschen. In besonderen Fällen werden … Continue reading „Rathaus von Coldrerio (TI) genehmigt Verordnung gegen Lichtverschmutzung“
«Das wahre Licht kommt von innen – und nicht vom Lichterkettenglimmen.» Anita Knupp, 8586 Andwil Roland Bodenmann schrieb einen Leserbrief zum Artikel: MM 51: «Es werde Licht», Lichterketten verschönern die Weihnachtszeit. Licht spielt zweifelsohne eine elementare Rolle in der Kultur der Menschen. Licht ist in fast allen Beziehungen positiv behaftet. Darum erstaunt es nicht, dass in der dunkelsten Jahreszeit allerorten Lichter angezündet werden. » Visueller Sondermüll (pdf scan anonymisiert)
Dieses Symposium ist mit 170 Teilnehmern (Vor allem aus England) das bislang bestbesuchte gewesen und zeigt, wie stark die Campain for Dark Skies in England vertreten ist. Bestätigt wurde dies auch dadurch, dass sogar 2 MPs (Parlamentsabgeordente) da waren. Besonders der Vortrag des MPs Robert Key zeigte, wie fundiert und engagiert sich ein Abgeordneter mit … Continue reading „Sechstes Europäisches Dark Sky Symposium Portsmouth“
Langnau: Die Kommission für öffentliche Sicherheit von Langnau hat beschlossen, das Aufstellen von Himmelsstrahlern, sogenannten Sky-beamern, in Zukunft zu verbieten. » Himmelsstrahler werden verboten
Viele Orte und Städte sind in der Nacht hell erleuchtet: Oft unnütz und manchmal eine Energieverschwendung. Experten rechnen mit einer Verdoppelung der Lichtverschmutzung in den nächsten zehn Jahren. Neue Wege im Kampf dagegen zeigte ein 10vor10-Bericht. Leider finden wir die Mediendaten derzeit nicht mehr online.