Yearly Archives: 2002
	 
        
                
        
            
            Dezember 6th, 2002 | 
            
                DarkSky Switzerland, Wissen            
			An einem Hearing der SBB mit Vertretern verschiedener Interessensgruppen wurde versprochen am bestehenden Design Massnahmen zu ergreifen um die vom Railbeam verursachte Lichtverschmutzung zu reduzieren. DSS zeigt sich erfreut über die vorgesehenen Massnahmen, kritisiert aber, dass die acht Meter hohe Säule dabei immer noch von unten beleuchtet werden soll.  
        
	
	 
        
                
        
            
            Dezember 1st, 2002 | 
            
                Wissen            
			Zahlreiche Regionalbahnhöfe verfügen bereits über den Railbeam und neue kommen dazu, insgesamt sollen es 620 werden. Der Railbeam ist eine von unten beleuchtete acht Meter hohe Säule. Generell sind nach oben strahlende Aussenbeleuchtungen problematisch, es ist dabei nicht zu vermeiden, dass ein Teil des Lichts ungenutzt in den Himmel strahlt und direkt zur Lichtverschmutzung beiträgt. … Continue reading „SBB macht Ernst mit Railbeam“
        
	
	 
        
                
        
            
            Oktober 30th, 2002 | 
            
                Wissen            
			48 Grossräte des Bünder Parlaments verlangten von der Regierung des Kantons Graubünden, dass unnötige Beleuchtungen, die zur Lichtverschmutzung beitragen verboten werden. Damit sollte in Graubünden, dem Kanton, der von der Lichtverschmutzung noch am wenigsten betroffen ist, der Nachthimmel geschützt werden. Leider wurde das Postulat aber abgelehnt. Postulattext vom Kt. Graubünden: Eindämmung der Lichtimmissionen  
        
	
	 
        
                
        
            
            Oktober 14th, 2002 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Mit futuristischen Lichtsäulen wollen die SBB die Sicherheit auf Bahnhöfen erhöhen – und gefährden dabei die Zugvögel. Mitternacht im solothurnischen Bettlach. Der letzte Zug Richtung Olten ist überfällig. Ein einsamer Reisender wartet auf Gleis 1 und raucht. Einzig der surrende Selecta-Automat, der mit Kleingeld gefüttert werden will, durchbricht die Stille. Insekten tanzen vor einer hell … Continue reading „Beobachter – Bundesbahnen: Zu viel Licht ins Dunkle“
        
	
	 
        
                
        
            
            Juni 30th, 2002 | 
            
                Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen            
			Künstliches Licht kann die Umwelt belasten. In Tschechien ist das weltweit erste Gesetz zum Schutz der Dunkelheit erlassen worden. Nun tragen die Freunde des Dunkels ihren Kampf auf die internationale Ebene. Auch in der Schweiz sollen Lichter gelöscht werden. » Die Rettung der Milchstrasse  
        
	
	 
        
                
        
            
            Mai 31st, 2002 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Ein Gesetz zum Schutz der Atmosphäre » Prag verbietet die «Lichtverschmutzung» (pdf)