Monthly Archives: Mai 2016
Mai 26th, 2016 |
Medienberichte, Wissen
Vor lauter Licht sehen wir die Sterne nicht mehr. Dieses Phänomen wird Lichtverschmutzung genannt und zum weltweiten Problem. Auch in Luxemburg möchte man sich nun des Themas verstärkt annehmen. Es ist zu hell! Lichtverschmutzung nun auch ein Thema in Luxemburg
Mai 25th, 2016 |
Medienberichte, Wissen
In der Regel sind es Astronomen, welche als erste auf das Problem aufmerksam werden: Unser Nachthimmel verdunkelt sich nicht mehr. Überall erstrahlt Licht, ob an Verkehrsachsen, Leuchtreklamen oder privaten Leuchtanlagen an Wohnhäusern. Ein Blick auf das nächtliche Satellitenfoto von Europa verdeutlicht es: Es gibt nachts kaum noch wirklich dunkle Landstriche. Und Hand auf’s Herz: Wer … Continue reading „Wort Luxemburg – Problemfall Lichtverschmutzung: Zu viel Licht“
Mai 24th, 2016 |
Medienberichte, Wissen
Am neuen Produktions- und Logistikzentrum von Coop in Pratteln ist die grösste Leuchtreklame der Schweiz angebracht worden. Der ganze Schriftzug ist über 21 Meter breit. Die Konstruktion aus Stahl und Aluminium wiegt rund 5,5 Tonnen. » 21 Meter breit: Die grösste Leuchtschrift der Schweiz
Mai 20th, 2016 |
Medienberichte, Wissen
Wir übersetzen die Zusammenfassung aus dem wissenschaftlichen Artikel in verständliches Deutsch: Die Aufhellung der nächtlichen Umwelt nimmt weltweit weiterhin zu. Obwohl Menschen vom Kunstlicht einigen Nutzen haben, betrifft es durch die verwaschene Unterscheidung des natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus, sowohl Tiere, wie Pflanzen, als auch die menschliche Gesundheit. Es gibt internationale Vereinbarungen für den Schutz der Umwelt zur Erhaltung der menschlichen Gesundheit, aber die natürliche … Continue reading „Biometeorology – Studie untersucht Dunkelheit in deutschen Luftkurorten“
Mai 12th, 2016 |
Filme, Kurze Doku, Wissen
Ein möglicher Ersatz für das bekannte orange Natriumdampf-Licht liefert die entsprechende LED eines bekannten Herstellers. Aus Gründen der astronomischen Observatorien auf der Insel selber, aber natürlich auch für die nicht weit entfernte Insel La Palma mit den bedeutendsten Observatorium in Europa, verzichtet man auf den unnötigen Blauanteil bei der nächtlichen öffentlichen Beleuchtung, welcher den Nachthimmel etwa 2.5 Mal stärker verschmutzen würde. Der Filmbeitrag des Herstellers ist leider nur in Spanisch online.
Mai 12th, 2016 |
Medienberichte, Wissen
Klar. Was ist schöner und romantischer als der Blick in den nächtlichen Sternenhimmel? Fernab von Stadt, Agglomeration und Lichtverschmutzung hat das Firmament eine besondere Leuchtkraft. Es ist nachvollziehbar, dass sich die Sternenberger den klaren Blick nicht trüben lassen wollen. Allerdings ist die Beleuchtung des Kirchleins nur einer von anderen Störfaktoren; jede Strassenlaterne und jeder Scheinwerfer … Continue reading „reformiert Hintergrund – Im Zweifel für die Dunkelheit“