Yearly Archives: 2016
Januar 15th, 2016 |
Autor von DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Gerade in der dunklen Jahreszeit ist die künstliche Beleuchtung wichtig. Dass es aber auch zu viel Licht geben kann, erläutert Lukas Schuler, Präsident von «Dark-Sky Switzerland». «Aussenlicht soll nicht über die Horizontale hinaus abstrahlen!» – und gemeint ist, es gibt keinen direkten Lichtstrahl horizontal oder nach oben!
Januar 12th, 2016 |
Medienberichte, Wissen
Lichtverschmutzung nimmt zu. Astronautenfotos zeigen Lichtverschmutzung nimmt zu wegen Umrüstung auf zu helle LEDs (engl.)
Januar 12th, 2016 |
Medienberichte, Wissen
50 Jahre – so lange ist bei den SBB die Lebensdauer von Fahrleitungen. Die Bahn ist deshalb kontinuierlich daran, alte Leitungen zu ersetzen. Als Nächstes soll dies in Küsnacht und Stäfa geschehen. «Es handelt sich um reine Unterhaltsarbeiten», sagt Mediensprecher Oliver Dischoe auf Anfrage. Die Arbeiten beinhalten allerdings eine Neuerung, die es in sich hat. … Continue reading „Zürichsee Zeitung – Bessere Beleuchtung der Bahnhöfe provoziert Kritik“
Januar 8th, 2016 |
Medienberichte, Wissen
Unabhängig voneinander wurden Frauen und Männer im ganzen Kanton um ihren Schlaf gebracht. So viel vorweg: Der Vollmond war diesmal nicht schuld. Das Rätsel der schlaflosen Zürcher
Januar 7th, 2016 |
Medienberichte, Wissen
Kaum jemand fährt gern im Dunkeln. Manche sehen dann sogar so schlecht, dass sie sich als nachtblind bezeichnen. Die echte Nachtblindheit ist jedoch selten. Viel häufiger liegt eine Nachtsehschwäche vor – der sich mit Hilfsmitteln recht gut beikommen lässt. » Wer nachts schlecht sieht, ist selten wirklich «blind»
Januar 5th, 2016 |
Medienberichte, Wissen
Dark-Sky Switzerland Vorstandsmitglied Marianne Biedermann kommentiert die NZZ: Leserbrief Marianne Biedermann zum Artikel «Die selbstgemachte Erde»