Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

Category Archive: Autor von DarkSky Switzerland

Naturfreund – Wertvolles Dunkel schaffen

Lichtverschmutzung ist ein gravierendes Problem, das Pflanzen, Tieren und den Menschen schadet. Die Lösung dafür ist jedoch – wenig überraschend – ganz schlicht und einfach. Man muss nur wollen. Artikelbeitrag von DarkSky Switzerland in der Zeitschrift Naturfreund der Naturfreunde Schweiz: » Wertvolles Dunkel schaffen (online) » Wertvolles Dunkel schaffen (pdf)

Zugvögel

von Liliana Schönberger Frühling und Herbst sind für jeden Vogelbeobachter sehr spannende Jahreszeiten. Der saisonale Vogelzug ist eines der grossartigsten Phänomene der Welt, vor allem wenn man bedenkt, dass in Europa die grosse Mehrheit der Vögel nachts zügelt – allein in den alpinen Zugkorridoren ziehen jedes Jahr über 200 Millionen Vögel durch! Für Vögel, die … Continue reading „Zugvögel“

Geroldswiler Gemeindenachrichten – Lichtverschmutzung reduzieren können alle!

Lichtverschmutzung ist die künstliche Aufhellung des Nachthimmels und die störende Auswirkung von Licht auf Menschen und Natur. Der Begriff «Lichtverschmutzung» ist eine direkte Übersetzung aus dem Englischen (light pollution). Es handelt sich um eine anerkannte Form von Umweltverschmutzung wie etwa Luft- oder Gewässerverschmutzung. » Lichtverschmutzung reduzieren können alle! (pdf)  

Tagungsbeitrag Umweltrecht (URP) – Massnahmen für einen verbesserten Vollzug Lichtemissionen

Lichtemissionen (Strahlen) werden im USG 1985 und seit 1997 am BGer verhandelt, jedoch werden die Eigenheiten nichtionisierender Strahlung noch nicht in jedem Fall genügend gewürdigt. Erschwerend kommt hinzu, dass die Schweizer Gemeinden autonom für die Einhaltung der Vorsorge zuständig sind und das Grundwissen bisher nicht gleichwertig vorhanden war. Dieser Artikel zeigt an Beispielen auf, wie … Continue reading „Tagungsbeitrag Umweltrecht (URP) – Massnahmen für einen verbesserten Vollzug Lichtemissionen“