Monthly Archives: September 2018
September 4th, 2018 |
Medienberichte, Wissen
Mehrere Natur-Verbände haben am Dienstag eine Petition lanciert, mit welcher die Behörden aufgefordert werden, das Insektensterben wissenschaftlich zu erforschen. Zudem müsse die Bevölkerung besser über das Phänomen aufgeklärt werden.
September 4th, 2018 |
DarkSky Switzerland, Medienmitteilungen, Wissen
Initiiert durch die Naturfreunde Schweiz, gemeinsam mit Dark-Sky Switzerland (DSS), dem Schweizerischen Bauernverband (SBV) und apisuisse (Bienen Schweiz), lancieren wir die folgende Petition: In den letzten dreissig Jahren ist wahrscheinlich mehr als die Hälfte aller Insekten verschwunden. Das gefährdet nicht nur zahllose Tiere und Pflanzen – der Erhalt unserer eigenen Lebensgrundlagen steht auf dem Spiel. Deshalb … Continue reading „Petition – Insektensterben aufklären“
September 4th, 2018 |
Filme, Kurze Doku, Wissen
In einer warmen Sommernacht in der Nähe eines Schweizer Sees. Halogen-Metalldampflampen einer Autogarage strahlen kaltweisses Licht aus. Insekten werden zu Hunderten angezogen und durch eine der wenigen Fledermausarten bejagt, die nicht lichtscheu ist.
September 1st, 2018 |
Medienberichte, Wissen
Menschen vermissen höchstens die Schmetterlinge. Ansonsten sind uns Sechsbeiner egal, lieber siedeln wir noch einen Bartgeier aus. Der Aufschrei zum Insektensterben schien zu verhallen. Aber jetzt hagelt es Initiativen. » Kein Herz für Plaggeister (pdf)
September 1st, 2018 |
Medienberichte, Wissen
Es gibt höchstens noch halb so viele Insekten wie früher. Menschen vermissen höchstens die Schmetterlinge. Ansonsten sind uns Sechsbeiner egal, lieber siedeln wir noch einen Bartgeier aus. Der Aufschrei zum Insektensterben schien zu verhallen. Aber jetzt hagelt es Initiativen. » Insektensterben: Bestand ist um die Hälfte geschrumpft – jetzt hagelt es Initiativen