Monthly Archives: März 2019
März 13th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Um die Umwelt des Planeten Erde steht es einem Uno-Bericht zufolge so schlecht, dass die Gesundheit der Menschen zunehmend bedroht wird. » Uno-Umweltbericht: «Entweder wir verbessern den Umweltschutz drastisch, oder Millionen von Menschen werden bis Mitte des Jahrhunderts vorzeitig sterben» Dark-Sky Switzerland: Weiter wie bisher ist keine echte Option für die Menschheit. Das gilt auch … Continue reading „NZZ – Uno-Umweltbericht: «Entweder wir verbessern den Umweltschutz drastisch, oder Millionen von Menschen werden bis Mitte des Jahrhunderts vorzeitig sterben»“
März 11th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Bald wird der letzte Stadtplan aus Papier abgehängt. Orientierungshilfen auf öffentlichem Grund wird es aber weiterhin geben – und die bieten sogar weit mehr als Karten. » Zürich hat ganz neue Pläne Dark-Sky Switzerland: Noch ein Leuchtmittel mehr von der öffentlichen Hand bewilligt und installiert. Wenn wenigstens die Grenzwerte eingehalten werden, die sich die Stadt … Continue reading „Tagesanzeiger – Zürich hat ganz neue Pläne“
März 8th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Der Rheinfall in Schaffhausen wird an drei Abenden im März wieder grün ausgeleuchtet. Die Lichtinstallation gehört zu einer weltweiten Kampagne von Irland Tourismus anlässlich des St. Patrick’s Day, des irischen Nationalfeiertages. » Rheinfall erstrahlt am irischen Nationalfeiertag in grünem Licht
März 7th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Die einen spüren ihn überhaupt nicht, andere leiden tagelang darunter: Dem Jetlag nach Interkontinentalflügen kann man entgegenwirken – in sechs Punkten. » Rezepte gegen den Jetlag
März 7th, 2019 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Glühwürmchen leiden unter Lichtverschmutzung. Rolf Schatz geht dagegen an. Nicht nur als Geschäftsführer von Dark-Sky Switzerland, sondern auch als Gemeinderat. Aufs Thema gebracht haben ihn Krebse. » Es werde Licht — aber nicht immer und überall (pdf)
März 6th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Zahllose LEDs machen überall auf der Welt die Dunkelheit zunichte. Forschende aus Potsdam haben nun eine interaktive Weltkarte der Lichtverschmutzung veröffentlicht. Der Initiator des Projekts erklärt, was man dabei sehen kann. » Warum ist Lichtverschmutzung so gefährlich?