Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

Monthly Archives: September 2019

WWF Aargau – NACHT BRAUCHT DUNKELHEIT!

Künstliche Beleuchtung macht die Nacht immer mehr zum Tag. Erfahren Sie, was die die Auswirkungen von Lichtverschmutzung auf Natur und Umwelt sind und was Sie dagegen tun können. Mittwoch, 25. September 2019 19:00 – 21:00 Uhr Treffpunkt: (wwf-ag.ch) Kostenloser Anlass, Kollekte Anmeldung erwünscht bis 20. September  

Pro Natura Graubünden – Exkursion: Homo LUXus und die Nacht

Das künstliche Licht nützt den Menschen und schadet unseren wilden Nachbarn. Denn unser Licht kann sich verwirrend auf die Tierwelt auswirken. Dies kann zur Orientierungslosigkeit von Vögeln und zum Erschöpfungstod von Insekten führen. Begleiten Sie uns auf eine nächtliche Exkursion und erfahren Sie, weshalb die Dunkelheit so wichtig für unsere Tierwelt ist. Donnerstag, 26. September … Continue reading „Pro Natura Graubünden – Exkursion: Homo LUXus und die Nacht“

Pro Natura Graubünden – Exkursion für SeniorInnen: Homo LUXus und die Nacht

Das künstliche Licht nützt den Menschen und schadet unseren wilden Nachbarn. Unser Licht kann zur Orientierungslosigkeit von Vögeln und zum Erschöpfungstod von Insekten führen. Begleiten Sie uns auf eine nächtliche Exkursion und erfahren Sie, weshalb die Dunkelheit so wichtig für unsere Tierwelt ist. Die Exkursion ist für SeniorInnen, die gut zu Fuss unterwegs sind. Donnerstag, … Continue reading „Pro Natura Graubünden – Exkursion für SeniorInnen: Homo LUXus und die Nacht“

Tagesanzeiger – Sternenzelt in der Unterwelt

In den Höhlen von Waitomo in Neuseeland verzücken Leuchtmücken die Besucher. Der Andrang schafft auch Probleme. «Das sind keine LEDs, wirklich nicht», versichert der Höhlen-Guide, nachdem er die Frage an diesem Tag zum dritten Mal gehört hat. «Was wir hier sehen, ist ein Wunder der Natur.» 45 Meter unter der Erdoberfläche, inmitten von Stalaktiten und … Continue reading „Tagesanzeiger – Sternenzelt in der Unterwelt“