NDR – Norddeutschland bei Nacht
Wenn die Nacht hereinbricht und es langsam dunkel wird, verwandelt sich Norddeutschland vielerorts in ein schillerndes Lichtermeer. » Norddeutschland bei Nacht
Wenn die Nacht hereinbricht und es langsam dunkel wird, verwandelt sich Norddeutschland vielerorts in ein schillerndes Lichtermeer. » Norddeutschland bei Nacht
In nur zehn Jahren ist ein Drittel aller Arten verschwunden – Schuld daran dürfte auch die Landwirtschaft haben. » Das Insektensterben ist noch schlimmer als befürchtet
Auf den Wiesen und in den Wäldern Deutschlands sind inzwischen deutlich weniger Insekten unterwegs als noch vor einem Jahrzehnt. Das belegen neue Daten aus drei Regionen in Deutschland. Auch in der Schweiz dürfte sich die Situation ähnlich darstellen. » Biodiversität: weitere Belege für starken Insektenschwund in Deutschland Dark-Sky Switzerland: Erneut wird die Lichtverschmutzung nicht mal … Continue reading „NZZ – Biodiversität: weitere Belege für starken Insektenschwund in Deutschland“
LED-Leuchten gehören zu den grossen Energiesparern, doch Studien zeigen, ihr Licht schädigt das Auge und lässt uns schneller Altern. » Das Licht der Bildschirme lässt uns schneller altern Vom selben Autoren in der Aargauer Zeitung: » Achtung Blaulicht! (pdf)
Die durchschnittliche Schlafzeit hat sich in der Schweiz in den letzten 30 Jahren um rund 40 Minuten verkürzt. Und wir schlafen nicht nur weniger, sondern auch schlechter. Ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer leidet unter Schlafstörungen, bei 10 bis 20 Prozent ist es chronisch. Haben wir verlernt, richtig zu schlafen? Was hilft wirklich beim Einschlafen … Continue reading „Tagesanzeiger – 77 Fragen zum Schlaf“
634 Verkehrsunfälle mit Wildtieren wurden im Baselbiet im letzten Jagdjahr registriert. Jetzt testet der Kanton eine neue elektronische Wildtierwarnanlage. » Wozu ist dieser Blinker am Strassenleitpfosten?