Monthly Archives: Mai 2021
Mai 29th, 2021 |
Medienberichte, Wissen
Die Tiere haben es schwer in der Schweiz – Verfolgung, Pestizide, zerstörte Habitate. Dabei brauchen sie vor allem eines: Dunkelheit. Die bekommen sie nun in Fully zurück. » Walliser Dorf löscht Lichter für Fledermäuse
Mai 25th, 2021 |
Medienberichte, Wissen
Der Stadtrat will die Nachtbeleuchtung von öffentlichen Gebäuden zugunsten des Energieverbrauchs und der Biodiversität reduzieren. Nur bei Schlossruine Stein macht er eine Ausnahme. » Badener Wahrzeichen stehen zu stark im Scheinwerferlicht – das soll sich ändern
Mai 17th, 2021 |
Medienberichte, Wissen
Seit zehn Jahren steht die Kirche in Zumikon nachts im Dunkeln, weil die Kirchgemeinde Strom sparen will. Doch Beleuchtungen von Gebäuden können energieeffizient erneuert werden. Dark-Sky Switzerland: Wir wurden von einer anderen Kirchenpflege am Zürichsee auf diesen Artikel aufmerksam gemacht, die nun ihre Kirche ebenfalls sanieren möchte. Daher wird an anderer Stelle eine Reduktion auf … Continue reading „reformiert. – Kirche soll in neuem Licht erstrahlen“
Mai 14th, 2021 |
Autor von DarkSky Switzerland, DarkSky Switzerland
Gerade vor ein paar Wochen hat der Supermond ziemlich viel Aufmerksamkeit erregt, so dass sogar die Nachrichten dieses Phänomen erwähnen und recht gut erklären, was es ist und warum es eine spannende Gelegenheit ist. Falls Sie den Supermond vor ein paar Wochen verpasst haben: keine Sorge, Sie haben eine weitere Chance! Eta Aquariiden Sternschnuppennacht 2021 … Continue reading „Das schöne Wetter im Mai bis Juli 2021 zum Beobachten nutzen“
Mai 10th, 2021 |
Medienberichte, Wissen
Die Post setzt bei den Logistikzentren auf einen neues Lichtkonzept: Statt Dauerbeleuchtung folgt das Licht Menschen oder Fahrzeugen. Das spart nicht nur Strom, sondern kommt auch der Tier- und Pflanzenwelt zugute. » Weniger Strom – Post macht mit smartem Licht Insekten glücklich
Mai 10th, 2021 |
Medienberichte, Wissen
Am 124 Meter hohen Sendeturm wird diesen Sommer geprobt, woran Forscher seit über 10 Jahren tüfteln. » Blitzeinschläge mit Laser lenken – Säntis-Test soll «Durchbruch» bei Blitz-Ableitung bringen