Blick am Abend – Die vielen Nuancen von Dunkel
Das Pendlerleben ist gerade im Winterhalbjahr nicht ganz einfach: Man fährt im Dunkeln los und hat es noch Nebel dazu, dann befindet man sich im Zug wie in einer Blase.
Das Pendlerleben ist gerade im Winterhalbjahr nicht ganz einfach: Man fährt im Dunkeln los und hat es noch Nebel dazu, dann befindet man sich im Zug wie in einer Blase.
Rolf Schatz informiert über Dark-Sky Switzerland und den Preis von Dark-Sky «Ritter der Nacht» 2016, der am 18. November in Gegenwart von Moritz Leuenberger nach acht Jahren zum zweiten Mal vergeben wird. 2016-11-18_Interview_Radio_Zürisee
Immer das gleiche Licht? Wie langweilig. Mit farbigen LED lassen sich Räume je nach Stimmung und Tageszeit stilvoll beleuchten. » Mit LED-Lampen gegen die Winterdepression
Der Uluru ist ein heiliger Ort, fast magisch. Das feiert die Installation «Field of Light» von Bruce Munro. Romantischer gehts fast nicht. » Ein Lichterzauber legt sich über Australiens Outback Dark-Sky Switzerland: Der Trend zu immer neuer Lichtkunst ist ungebrochen. Wir bevorzugen den natürlichen Lichtzauber und bitten darum, auf Lichtkunst im dunklen Aussenraum zu verzichten, um … Continue reading „20Minuten – Ein Lichterzauber legt sich über Australiens Outback“
Zur Eröffnung eines Bowling-Centers in Bremgarten zündete Vano Soleymani den «Skylaser». Die Folge: Anrufe bei der Alarmzentrale. » Mega-Laser in der Nacht schreckt Freiämter auf Dark-Sky Switzerland: Wo selbst Menschen über ein Licht erschrecken, wie könnte das wohl bei kleineren Kreaturen sein?
Die Zeitschrift namens ZE!TPUNKT nach eigener Aussage für intelligente Optimistinnen und konstruktive Skeptiker hat sich in der Ausgabe 146 dem Thema Nacht, Dunkelheit und Licht und Lichtverschmutzung in drei ausführlichen Beiträgen auf verschiedene Art angenommen. Lesenswert. Schön dunkel Das verschwinden der Milchstrasse ist mehr als ein romantischer Verlust. Die Lichtverschmutzung macht nicht nur die Seele traurig, sondern stört auch die Organismen von Mensch und Tier, langsam und dauerhaft. Christine Ax » Schön dunkel (pdf) Mehr Licht! Wir kommen aus dem Dunkel. Die Aufklärung, das «siècle de la lumière», hat die Menschheit zwar ein schönes Stück weiter gebracht. Aber jetzt brauchen wir eine zweite Aufklärung, sonst fallen wir zurück in die Dunkelheit. Christine Ax » Mehr Licht! (pdf) Wie Licht schmutzig macht Das Problem der Lichtverschmutzung liegt darin, dass nicht nur angestrahlt wird, was wir sehen wollen, sondern auch die Luft da- zwischen und darüber. Christoph Pfluger » Wie Licht schmutzig macht (pdf) Weisst du wieviel Sterne schwinden… » Weisst Du wieviel Sterne schwinden… (pdf)