Author Archives: Redaktor
August 4th, 2025 |
Externe Anlässe
Öffentlicher Anlass durchgeführt vom Verein «Standortenwicklung Murtenseeregion» SEM 12. August 2025, 21.30 h, Pantschau Murten Nachdem die Perseiden-Nacht 2024 wegen schlechten Wetters abgesagt werden musste, unternimmt der Verein Standortentwicklung Murtenseeregion (SEM) 2025 einen zweiten Anlauf: Am 12. August ab 21.30 Uhr laden wir zur öffentlichen Beobachtung des Perseiden- Meteorstroms auf der Pantschau in Murten ein. … Continue reading „Perseiden Murten 2025“
Juli 7th, 2025 |
Medienberichte, Wissen
Die Umweltkommission von Hausen am Albis träumt vom Ahornbaum im Garten und dem Umgang mit Licht. » Lichtverschmutzung in Privatgärten (online) » Lichtverschmutzung in Privatgärten (pdf)
Juli 5th, 2025 |
Politische Vorstösse, Wissen
Krienser kämpft gegen Lichtverschmutzung Reklamen, Strassenlaternen, Scheinwerfer für Fussballplätze: Sie alle machen die Nacht zum Tag. Der Luzerner SP-Kantonsrat Marc Horat will das künstliche Licht eindämmen. Mensch und Tier zuliebe. » «Kaum jemand aus der Stadt hat schon die Milchstrasse gesehen»
Juni 23rd, 2025 |
Externe Anlässe
Licht und Nachtdunkelheit Kennenlernen des Bundesvollzugs Lichtemissionen und die Realisierung von konkreten Massnahmen im städtischen und ländlichen Gebiet. Lichtverschmutzung ist in den letzten Jahren zunehmend zu einem Störfaktor für Mensch und Umwelt geworden. Ein erfolgreiches und nachhaltiges Beleuchtungsmanagement birgt das Potenzial, Kosten einzusparen, die Lebensqualität zu erhöhen, den Tier- und Pflanzenschutz zu stärken und sogar … Continue reading „sanu. – Weiterbildung über Lichtverschmutzung für Behörden und Fachpersonen am 29.10.2025“
Juni 13th, 2025 |
Externe Anlässe
Nachtwanderungen vom 12./13. Juli 2025 Ob gemütlich oder sportlich, nah oder fern, gruslig oder kulturell – die Palette an geführten Nachtwanderungen ist breit. Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende Angebot und wandern Sie in der Nacht vom Samstag, 12., auf Sonntag, 13. Juli 2025, mit. <https://www.wandernacht.ch/de/wanderungen/>
Mai 30th, 2025 |
Mitgliederanlässe
Seit 19. August 1996 bestand die Fachgruppe DarkSky Switzerland (DSS) als Teil der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft. Am 30. Mai 2000 wurde DarkSky Switzerland als eigenständiger Verein mit ein paar Dutzend Mitgliedern gegründet. 2003 lag die Zahl bereits bei 220 Mitgliedern. Seit Juni 2019 dürfen wir das Verbandsbeschwerderecht im Umweltschutz und für den Natur- und Landschaftsschutz … Continue reading „25 Jahre DarkSky Switzerland“