Archives:
Juni 2nd, 2009 |
Medienberichte, Wissen
In der Stadt wird die Nacht zum Tag – neun Millionen Straßenleuchten sorgen allein in Deutschland für nächtlichen Durchblick. Doch was für die einen Ausdruck von Wohlstand, Sicherheit oder Modernität bedeutet, gilt anderen als „Lichtschmutz“, der Energie vergeudet und unter Umständen sogar krank machen kann. Immer mehr Metropolen suchen nach neuen technologischen Lösungen für ihr … Continue reading „Handelsblatt.com: Einfach mal das Licht ausmachen“
Mai 24th, 2009 |
Medienberichte, Wissen
Lichtverschmutzung erschwert astronomische Beobachtungen, irritiert Insekten und könnte Menschen sogar krank machen. Kritiker fordern: mehr Dunkelheit! Macht das Licht aus!
Mai 14th, 2009 |
Medienberichte, Wissen
Lichtverschmutzung und was dagegen getan werden kann Nachts erhellen Abermillionen von Deckenlampen, Straßenlaternen, Autoscheinwerfern und Leuchtreklamen den eigentlich dunklen Himmel. Verlust der Nacht
Mai 7th, 2009 |
Medienberichte, Wissen
Wenn Sie abends vor Ihre Haustür treten und zum Himmel blicken, dann sehen Sie vermutlich nicht den sternenübersäten Himmel, sondern eine dunstige Lichtglocke. Denn die finst’re Nacht ist rar geworden in Bayern: Lichtsmog zerstört die Finsternis und stört dabei nicht nur Sterngucker … 1000 Stern‘ am Himmel steh’n, nicht zu seh’n
April 14th, 2009 |
DarkSky Switzerland, Mitgliederanlässe
Freitag, 24. April 2009, 19.30 Uhr, Radisson SAS, Luzern Welchen Einfluss hat Licht zur falschen Zeit auf den Menschen? Mit diesem Thema beschäftigt sich Prof. Dr. Christian Cajochen vom Zentrum für Chronobiologie der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel. In seinem Referat «Biologische Wirkung von Licht auf den Menschen» spricht er über die Erkenntnisse aus seinem Fach. 19.30 … Continue reading „Ob als Mitglied oder als Gast: Herzlich willkommen zur Generalversammlung von Dark-Sky Switzerland!“
April 12th, 2009 |
Wissen
Für das Tram Bern West haben die Planer ein Beleuchtungskonzept erarbeitet, das aus Sicht von Dark-Sky Switzerland ungeeignet ist. Auf dem Loryplatz und beim Bachmätteli wird das Tram in Zukunft unter einem Leuchtendach durchfahren. 15 Leuchtkörper werden den Platz in Licht tauchen. Brisant daran: Die Leuchten sind nach oben gerichtet, die Lichtabgabe erfolgt indirekt über … Continue reading „Umstrittene Beleuchtung am Loryplatz in Bern“