Monthly Archives: Januar 2012
	 
        
                
        
            
            Januar 30th, 2012 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Im Rahmen der Projektwoche Ökologie 2011 an der Kantonalen Gartenbau- schule Oeschberg nahmen sich die drei Studenten Fabian Mosimann, Nando Ebnöther und Fabrice Gross eines Themas an, das nur wenigen bekannt ist – und dessen negative ökologische Auswirkungen sich erst langsam erschliessen: Lichtverschmutzung. » Lichtverschmutzung: im Garten (k)ein Thema? (pdf)  
        
	
	 
        
                
        
            
            Januar 17th, 2012 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			AUSSTELLUNG Naturschutzbund zeigt ökologische Konzepte zur Stadtbeleuchtung Der Rhythmus von Tag und Nacht  
        
	
	 
        
                
        
            
            Januar 17th, 2012 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Eine Studie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit mehr als 1.500 Schülern in der Metropolregion Rhein-Neckar wies diesen Zusammenhang jetzt weltweit erstmals nach. Macht Lichtverschmutzung Jugendliche hellwach?  
        
	
	 
        
                
        
            
            Januar 17th, 2012 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			„Beleuchtung im öffentlichen Raum hilft bei der Orientierung, erhöht das Sicherheitsgefühl und kann das Stadtbild verschönern“, sagt Matthias Schweitzer, technischer Leiter der Stadtwerke, die für die Straßenbeleuchtung in Rüsselsheim verantwortlich sind. Doch nach seiner Erfahrung häufen sich auch die Klagen über Lichtverschmutzung, wenn das Licht nicht nur auf Straßen und Gehwege fällt, sondern auch in … Continue reading „Main Spitze: Mehr Klagen über Lichtverschmutzung“
        
	
	 
        
                
        
            
            Januar 17th, 2012 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Studie der PH Heidelberg weist erstmals Zusammenhang nach. Je heller es nachts in den Wohngebieten ist, desto später gehen Jugendliche ins Bett. Dies hat immense Auswirkungen auf ihr Schlafverhalten, ihr Wohlbefinden und auf ihre Schulleistung. Macht Lichtverschmutzung Jugendliche hellwach?  
        
	
	 
        
                
        
            
            Januar 14th, 2012 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Lichtverschmutzung ist die zunehmende Aufhellung unseres Nachthimmels durch immer mehr künstliche Lichtquellen. Da der Begriff etwas irreführend ist, weil das Licht eigentlich nicht verschmutzt wird, sondern durch zunehmende Beleuchtung die natürliche Beleuchtung zurückdrängt. Lichtverschmutzung, eine ernsthafte Bedrohung des Nachthimmels