Yearly Archives: 2015
	 
        
                
        
            
            Dezember 25th, 2015 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Wie nie zuvor greift der Mensch in die Umwelt ein. Dies hat ihm Wohlstand, aber auch Gefahren eingebracht. Den Bedrohungen von Mensch und Natur muss auf allen Ebenen begegnet werden. Die selbstgemachte Erde  
        
	
	 
        
                
        
            
            Dezember 15th, 2015 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Gewässer sind besonders stark von nächtlicher Beleuchtung betroffen. Siedlungen konzentrieren sich oft um Gewässer und erhellen so die angrenzenden Bereiche. Auch handelt es sich bei Gewässern um Ökosysteme, die besonders empfindlich auf Licht reagieren. Trotz dieser Verletzlichkeit ist kaum etwas zu den Auswirkungen von nächtlicher Beleuchtung auf Wasserlebewesen und deren Wechselbeziehungen zueinander sowie zu ihrer … Continue reading „Wildtier Schweiz – Künstliches Licht an Gewässern – Auswirkungen und Lösungsansätze“
        
	
	 
        
                
        
            
            Dezember 14th, 2015 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Der Historiker Niklaus Ingold über das «Lichtduschen», das bis in die 70er-Jahre als gesundheitsfördernd galt. «UV-Licht galt als Stärkungsmittel»  
        
	
	 
        
                
        
            
            Dezember 11th, 2015 | 
            
                Broschüren und Merkblätter, Medienberichte, Wissen            
			Weniger ist mehr, das gilt auch für die Beleuchtung. Licht im Übermass hat lästige oder gar schädliche Folgen für Menschen, Tiere und Pflanzen. Städte und Gemeinden können einen grossen Beitrag dazu leisten, die Lichtverschmutzung und den Stromverbrauch zu reduzieren, ohne dabei die Bedürfnisse der Bevölkerung nach Sicherheit, Wohlbefinden und Ästhetik zu vernachlässigen. Artikel aus diesem Heft von Lichtplaner Roland Bodenmann: » … Continue reading „PUSCH Thema Umwelt – Lichtemissionen reduzieren und Strom sparen“
        
	
	 
        
                
        
            
            Dezember 10th, 2015 | 
            
                Autor von DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen            
			Lichtemissionen sind die Folge ungezügelter Beleuchtungsinstallationen im Aussenraum. Das viele unnötige Licht stört Menschen und schädigt die nachtaktive Fauna. Um dies zu ändern, gilt es, die gängigen Planungs- und Bewilligungsabläufe anzupassen – wir müssen lernen, masszuhalten. » Wenn die Nacht zum Tag wird (pdf)  
        
	
	 
        
                
        
            
            Dezember 10th, 2015 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Heuer hat die Aktion «Licht aus» in Thun haltgemacht. Sie sollte Ladenbesitzer dazu bewegen, nachts die Beleuchtung auszuschalten. Die Bilanz fällt positiv aus. Das Potenzial, Energie zu sparen, ist dennoch gross. Dunkel wars die Stadt schien helle