Monthly Archives: Juni 2017
Juni 5th, 2017 |
Filme, Längere Doku, Wissen
Leuchtende Wunderwesen Feuerwerk unter Wasser: Mehr als 90 Prozent aller Tiefsee-Organismen können leuchten. Mit neuester Kameratechnik sind Forscher diesen Lichtwesen in einem Tiefsee-Canyon auf der Spur. » Lichter der Tiefsee
Juni 2nd, 2017 |
Medienberichte, Wissen
Die Landschaft in der Schweiz wird immer überbauter und bewaldeter. Immerhin aber dehnen sich Städte und Dörfer weniger rasch aus als noch vor der Jahrtausendwende. » Mehr Stadt und Wald, weniger Landschaft
Juni 2nd, 2017 |
Medienberichte, Wissen
Wie entwickelt sich das Naturkapital der Schweiz bis ins Jahr 2050? Stefan Eggenberg, der Direktor des nationalen Daten- und Informationszentrums für Wildpflanzen Info Flora, fordert neue Flächen für die Artenvielfalt – und mehr Druck auf die Politik. » «Wir betreiben Misswirtschaft mit unserer Biodiversität»
Juni 1st, 2017 |
Medienberichte, Wissen
Die Taminaschlucht bei Bad Ragaz verwandelt sich diesen Sommer zur weltgrössten natürlichen Leinwand für bewegte Bilder. Dafür wird neueste Technologie eingesetzt. » Schlucht wird zu farbenfroher 3D-Leinwand Dark-Sky Switzerland: Muss wirklich jedes Naturwunder durch Kunstlicht vereinnahmt werden?
Juni 1st, 2017 |
Medienberichte, Wissen
Bern, 01.06.2017 – Landschaften sind für unsere Lebensqualität und die Standortattraktivität der Schweiz bedeutend. Sie sind indes weiterhin unter Druck: Die neuen Resultate der «Landschaftsbeobachtung Schweiz» zeigen, dass die Landschaften kontinuierlich an Qualität verlieren. Nur punktuell sind Verbesserungen festzustellen, etwa dank Revitalisierungen von Fliessgewässern. Die zum Internationalen Tag der Umwelt am 5. Juni 2017 vom … Continue reading „BAFU – Landschaften unter anhaltendem Druck“