Monthly Archives: Mai 2018
Mai 30th, 2018 |
Medienberichte, Wissen
Lebenskünstler im Dunkeln Vampire, Flugkünstler, Batman, Virenschleuder – Fledermäuse lassen kaum jemanden kalt. Für die einen verkörpern sie das Unheimliche, für die anderen sind es faszinierende Tiere, die es zu schützen gilt. Mit der zunehmenden Beleuchtung der Nacht droht ihnen nun zusätzliche Gefahr. » Fledermäuse, Lebenskünstler im Dunkeln (pdf)
Mai 28th, 2018 |
Medienberichte, Wissen
Sieben Vogelarten sind in der Schweiz laut der Vogelwarte Sempach (auf deren Website sind die Vögel auch zu hören) bereits ausgestorben. » Diese Vögel sind in der Schweiz gefährdet oder schon ausgestorben (Bildstrecke)
Mai 28th, 2018 |
DarkSky Switzerland
Samstag, 9. Juni von 9.00 bis 13.00 Uhr vor dem Coop Jegenstorf Die Nacht braucht ihre Dunkelheit Dark-Sky Switzerland unterstützt das forum jegenstorf mit einer Standaktion, um das Bewusstsein über Lichtverschmutzung zu fördern und die Diskussion darüber anzuregen.
Mai 26th, 2018 |
DarkSky Switzerland
Am Sonntag 27. Mai von 11 bis 18 Uhr findet am Oberen Letten eine Standaktion über Schmetterlinge statt. Natur liegt nahe betreut den Stand mit den Sommervögeln. Dark-Sky Switzerland zeigt, warum die Nachtdunkelheit für das Überleben der Nachtfalter wichtig ist. » Chunsch Sommervögel über! Das Wetter zog mehr Leute in die Badi als in das … Continue reading „Natur liegt nahe und Dark-Sky Switzerland in Zürich“
Mai 17th, 2018 |
Medienberichte, Wissen
LED gilt als eine der Innovationen des digitalen Zeitalters. Ökologisch und technisch vielseitig einsetzbar, beleuchtet es heute praktisch jeden Bildschirm. Doch nun macht der hohe Blau-Anteil von sich zu reden. » Schadet LED-Licht den Augen?
Mai 17th, 2018 |
Medienberichte, Wissen
Die derzeitigen Klimaschutzziele reichen nicht aus, um die Erderwärmung auf unter 2 Grad zu begrenzen. Laut einer neuen Studie werden deshalb viele Tiere und Pflanzen grosse Teile ihres Verbreitungsgebiets verlieren. » Klimawandel und Biodiversität: Die Hälfte aller Insekten und Pflanzen könnte grossflächig verschwinden