Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

Monthly Archives: Dezember 2018

Umwelt Schweiz 2018 – Bericht des Bundesrates

Auch künstliches Licht zählt zu den negativen Auswirkungen der Siedlungsentwicklung auf die Biodiversität. Zwischen 1994 und 2012 haben sich die Lichtemissionen in der Schweiz mehr als verdoppelt. Während im Mittelland bereits seit 1996 kein Quadratkilometer mit Nachtdunkelheit mehr zu finden ist, ist diese Situation auch im Jura seit 2008 gegeben (BAFU/WSL 2017). Nachtdunkelheit ist jedoch … Continue reading „Umwelt Schweiz 2018 – Bericht des Bundesrates“

Zürcher Unterländer – Ein Problem, das einleuchtet

Es ist Adventszeit, überall hat es Lichter, und jeder freut sich darüber. Kaum einer denkt daran, dass zu viel Licht auch schlecht sein kann. Ein Vortrag in Glattfelden hat auf das Thema der Lichtverschmutzung aufmerksam gemacht. Die Referierenden sind sich einig: Die Auswirkungen sind enorm, Lösungen wären aber vorhanden. » Ein Problem, das einleuchtet (pdf)