Monthly Archives: September 2019
September 5th, 2019 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
In Mitteleuropa gibt es kaum noch Gegenden, in denen es in der Nacht richtig dunkel ist. Lichtverschmutzung ist nicht nur für den Menschen schädlich, sondern hat auch für Tiere und Pflanzen schlimme Folgen. » Zu viel Licht am Himmel
September 5th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Die Existenz von Schwarzen Löchern wird durch zahlreiche Hinweise belegt. Aber erst in diesem Jahr gelang es Astronomen, eines dieser mysteriösen Objekte direkt abzubilden. Dafür erhalten sie nun einen der begehrten Breakthrough-Preise. » Drei Millionen Dollar für das erste Bild eines Schwarzen Lochs
September 5th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Letzten Donnerstag schaltete der Gemeindepräsident von Guggisberg, Hanspeter Schneiter, symbolisch die Strassenlampen von Ottenleuenbad ab. Der Naturpark Gantrisch wollte damit auf die Lichtverschmutzung aufmerksam machen. » Lichterlöschen für den Sternenpark
September 5th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Wohin verschwinden all die Insekten, wenn es Nacht wird? Ein paar Impressionen aus dem Naturgarten geben einen Einblick in diese unbekannte Welt. » Insekten-Schlafplätze
September 4th, 2019 |
Politische Vorstösse
Die Stadt Zürich verfügt seit 2004 über einen Plan Lumiere. Neben der nächtlichen Erfahrbarkeit durch Inszenierte Belichtung, wird auch eine Reduktion des Energieverbrauches und der Lichtemissionen angestrebt. » Schriftliche Anfrage zum Plan Lumière (pdf)
September 3rd, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Ein Bahnübergang in Liestal BL stelle ein Sicherheitsrisiko dar, kritisieren Anwohner. Grund des Anstosses ist die fehlende Beleuchtung. Bei Dunkelheit seien die Stufen nicht zu erkennen. » Unbeleuchtete Treppe: «Diese Passerelle ist eine Katastrophe» Dark-Sky Switzerland: Die Kritik kann berechtigt sein, das können wir von fern nicht beurteilen. Man sollte sich aber nicht zu früh … Continue reading „20Minuten – Unbeleuchtete Treppe: «Diese Passerelle ist eine Katastrophe»“