Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

Monthly Archives: November 2019

ORF – Lichtverschmutzung beschleunigt Insektenschwund

Lichtverschmutzung ist ein wesentlicher, jedoch kaum beachteter Beschleuniger des dramatischen Insektenschwunds. Zu dem Ergebnis kommt eine Analyse von mehr als 150 Studien, die im Fachmagazin „Biological Conservation“ veröffentlicht wurde. » Lichtverschmutzung beschleunigt Insektenschwund Dark-Sky Switzerland: Die Befürchtungen von Dark-Sky bestätigen sich leider. Der Guardian hat darüber etwas ausführlicher berichtet (english: Light pollution is key ‚bringer … Continue reading „ORF – Lichtverschmutzung beschleunigt Insektenschwund“

Stadt Bern Gemeinderat – Neue Richtlinien für die öffentliche Beleuchtung

Der Gemeinderat hat im Rahmen des übergeordneten Beleuchtungskonzepts die neuen Richtlinien für die öffentliche Beleuchtung im Aussenraum verabschiedet. Die öffentliche Beleuchtung wird damit harmonisiert und nach ökologischen, wirtschaftlichen und sicherheitsrelevanten Kriterien umgesetzt. » Neue Richtlinien für die öffentliche Beleuchtung » Bericht zum Übergeordneten Beleuchtungskonzept der Stadt Bern (pdf) » Richtlinien für die öffentliche Beleuchtung im Aussenraum (pdf)  

Schaffhauser Nachrichten – Mehr Dunkelheit für Stein am Rhein

Jörg Jucker setzt sich zusammen mit den Grünen Schaffhausen gegen die Lichtverschmutzung im Kanton ein. In Stein am Rhein hat er die aktuelle Situation dokumentiert und war besonders erschüttert von der Strassenbeleuchtung. Verbesserung ist nur selten in Sicht. » Mehr Dunkelheit für Stein am Rhein (pdf scan)