Monthly Archives: November 2019
November 20th, 2019 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Die Schweiz hat ihren ersten Sternenpark, ein Gebiet, in dem zur nächtlichen Dunkelheit besonders Sorge getragen wird. Das ist weit mehr als ein romantisches Projekt. » Nur wer das Licht löscht, wird von Sternen erleuchtet (pdf)
November 18th, 2019 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
In Egnach berichtet der Flusskrebsforscher Rolf Schatz über die Folgen der Lichtverschmutzung und das Fischesterben im See. » Egnach: Die Nacht nicht zum Tag machen (online) » Die Nacht nicht zum Tag machen (pdf)
November 17th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Bund, Kantone und Gemeinden treffen Massnahmen, damit Strassen in der Nacht weniger beleuchtet werden. Selbst auf den Autobahnen soll es dunkler werden. » Der Letzte löscht das Strassenlicht (pdf)
November 7th, 2019 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Es ist ein beinahe epischer Kampf: Gut gegen Böse, Licht gegen Schatten. In den letzten Jahrzehnten hat das Licht klar die Oberhand. Durch künstliche Lichtquellen werden die Nächte stetig heller, wirklich dunkle Orte verschwinden langsam aber sicher. Jüngstes Beispiel sind Bushaltestellen, die ausserhalb von Städten oder Dörfern liegen. Für die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) … Continue reading „Züriost Zürcher Oberland – Dark Sky kritisiert nutzlose Lichtverschmutzung“
November 1st, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Aussenraume wurden in den letzten Jahrzehnten immer stärker beleuchtet. Ein erheblicher Teil des Lichts wird dabei nicht genutzt und erhellt stattdessen den Nachthimmel. Neue technische Möglichkeiten und daher günstigere Beleuchtungsprodukte führen zunehmend zu Schwierigkeiten. Nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt, denn übermassiges künstliches Licht kann einen negativen Einfluss auf die nächtliche Landschaft, die Artenvielfalt … Continue reading „HEV Schweiz – Lichtemissionen: Des einen Freud – des anderen Leid“