Monthly Archives: Juli 2020
	 
        
                
        
            
            Juli 30th, 2020 | 
            
                Autor von DarkSky Switzerland, Wissen            
			Am 20. Juli 2020, zu einem guten Zeitpunkt am Abendhimmel erwischte der passionierte Fotograf Urs Leutenegger, Mitglied von Dark-Sky Switzerland, den passenden Moment auf der Kanarischen Insel La Palma und sein Bild wurde von der NASA zum Astronomie Foto des Tages gewählt, was in den Augen jedes Astrofotografen eine schöne Ehre darstellt! » zum ausgezeichneten … Continue reading „Kurzbesuch am Sommerhimmel: Komet Neowise und seine Sichtbarkeit“
        
	
	 
        
                
        
            
            Juli 15th, 2020 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Nach drei Jahren Blockade kann die neue Flutlichtanlage im Stadion Grünfeld in Rapperswil-Jona realisiert werden. Die Stadt will das 1,3-Millionen-Projekt vollenden, obwohl es aktuell gar nicht zwingend nötig ist. » Grünes Licht für mehr Licht über dem Rasen im Grünfeld  
        
	
	 
        
                
        
            
            Juli 13th, 2020 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Die schönsten Insekten der Schweiz Der Schweizer Wildtierfotograf Thomas Marent zeigt in einem Bildband Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten in einer Detailliertheit, die Menschen normalerweise verborgen bleibt. » Wunderbare und bizarre Geschöpfe  
        
	
	 
        
                
        
            
            Juli 9th, 2020 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Die Stadt Winterthur will die Lichtverschmutzung und den Stromverbrauch durch Strassenbeleuchtung reduzieren. Deshalb hat sie sich zum Ziel gesetzt, bis in zehn Jahren alle bisherigen Strassenlampen durch LED-Leuchten zu ersetzen. » Stromverbrauch: Winterthur ersetzt alte Strassenlampen durch LED-Leuchten  
        
	
	 
        
                
        
            
            Juli 8th, 2020 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Region Brugg · In Birr, Lupfig und Birrhard muss die Gartenbeleuchtung ab 22 Uhr ausgeschaltet werden. » Kein Licht ab 22 Uhr: Eigenämter ziehen den Stecker zum Wohl der Tiere  
        
	
	 
        
                
        
            
            Juli 4th, 2020 | 
            
                Medienberichte, Wissen            
			Ob nun ihre Verwandten in Asien die Superspreader der ersten Stunde sind oder nicht: Das gute Dutzend an Fledermausarten, die in Zürich vorkommen, ist beinahe mit Superkräften ausgestattet, aber harmlos. » Das Fledertier kann nichts dafür – Zürichs faszinierende Nachtschwärmer tilgen Tausende Insekten in ein paar Stunden