Volksstimme Baselbiet – Wenn die Nacht zum Tag wird

Wann haben Sie zum letzten Mal ein Glühwürmchen gesehen?

Glühwürmchen leuchten nicht, um uns Menschen den Weg zu weisen, sondern um Paarungspartner zu finden. Aber das viele Licht, das wir Menschen produzieren, lenkt die Glühwurmmännchen in die Irre.
Nicht nur diese!

» Wenn die Nacht zum Tag wird (pdf)

Am Donnerstag, 23. Februar, lädt der Natur- und Vogelschutzverein Ziefen zu einem Vortrag zum Thema Lichtverschmutzung ein. Dieser Vortrag findet um 19 Uhr im Mehrzweckraum des Schulhauses Eien statt. www.nvvz.ch.

 

Dark-Sky Switzerland – Teilnahme am NATURfäscht Mönchaltorf

Unter dem Motto «Mehr Lebensraum – mach mit» wurde auf dem Heidihof an der Brandstrasse in Mönchaltorf die Natur gefeiert und über viele Zusammenhänge zur Förderung einer intakteren Umwelt informiert.

Zusätzlich wurden kulinarische und spielerische Attraktionen geboten. Am spektakulärsten war eine Seilrutsche, aber auch kleine Kinder kamen beim PET-Flaschenwerfen oder Sandkastenbaggern auf ihre Kosten.

Für uns Standbetreiber am eindrücklichsten war das persönliche Engagement einer Privatperson, die auch Abschaltungen von unnötigem Licht in der benachbarten Gewerbezone und eine ökologischer Bewirtschaftung der Wiese ums Gebäude erreicht hat, einfach durch einen engagierten Brief an den Inhaber und ein persönliches Gespräch.

 

International Dark-Sky Association lobt Fotowettbewerb in acht Kategorien aus: Deadline 23. Juli

Capture the Dark, «Fang die Dunkelheit ein!» lautet das diesjährige Motto des Wettbewerbs, der sich an alle Fotografen da draussen richtet.
Die Aktion läuft seit gestern und endet in einem Monat.

Wer mitmachen möchte, sollte die englische Sprache verstehen. Pro Person und Kategorie darf nur ein einziges Bild eingereicht werden.

Wir wünschen Interessierten viel Glück beim Mitmachen.

Die Details finden sich alle bei der IDA:<https://www.darksky.org/capturethedark/>