Category Archive: Wissen
September 2nd, 2005 |
Wissen
Wie aus der Lokalpresse zu entnehmen ist, soll die älteste öffentliche Sternwarte der Schweiz, die Urania in Zürich, bald die ganze Innenstadt überstrahlen. Vom 4. bis 8. Oktober 2005 jeden abend von 19h30 bis 23h00 soll der 50 Meter hohe Turm farbig beleuchtet werden. Dies fällt mit den Öffnungszeiten der Sternwarte zusammen. Dark-Sky Switzerland ist … Continue reading „Sternwarte Urania wird ein „Leuchtturm““
Juli 9th, 2005 |
Medienberichte, Wissen
Buwal und SIA denken über «Lichtverschmutzung» nach Im Herbst wird das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (Buwal) eine Broschüre zum Thema Lichtverschmutzung publizieren. Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) will Empfehlungen oder Normen herausgeben. Bis die Nächte dunkler werden, wird es aber noch eine Weile dauern. » Dunklere Nächte in Sicht (pdf)
Juni 8th, 2005 |
Medienberichte, Wissen
Die Stadt Liestal dämmt die Lichtverschmutzung ein. Zwischen zwei Uhr nachts und sechs Uhr morgens bleiben die Leuchtreklamen der Geschäfte dunkel. Damit leistet Liestal einen Beitrag dazu, dass die Nacht wieder dunkler wird – zu Gunsten von Zugvögeln oder lichtempfindlichen Insekten.
Juni 7th, 2005 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Experten hatten es befürchtet; Satellitenbilder liefern den Beweis: In der Schweiz gibt es «Lichtverschmutzung». » Schweiz ist nachts zu hell (pdf scan)
Juni 1st, 2005 |
DarkSky Switzerland, Medienmitteilungen, Wissen
Die Auswertungen von Satellitenbildern bestätigen, was Experten schon länger befürchtet haben: Die Lichtverschmutzung in der Schweiz ist derart fortgeschritten, dass es keinen einzigen Quadratmeter mehr gibt, von dem aus man einen natürlich dunklen Himmel sehen könnte. «Selbst im Schweizer Nationalpark ist der Himmel durch das Streulicht umliegender Gebiete beeinträchtigt», sagt Philipp Heck, Präsident von Dark-Sky … Continue reading „Schweiz: Kein Ort mehr mit vollkommen dunklem Himmel“
Januar 20th, 2005 |
Wissen
Eine Schweizer Entwicklung setzt neue Masstäbe in der Stadtbeleuchtung und wird im Fernsehmagazin MTW (Vorgängersendung der Sendung Einstein auf SF1: Anmerkung der Redaktion) vorgestellt. Im Gegensatz zu den heutigen Aussenbeleuchtungen ist das neue Verfahren stromsparend. Es arbeitet ohne Streulichtverlust und leistet damit einen wichtigen Beitrag gegen die Lichtverschmutzung. Lichtexperten sprechen denn auch von einem neuen Kapitel … Continue reading „Neue Fassadenbeleuchtung“