Archives:
September 18th, 2008 |
DarkSky Switzerland, Wissen
Am Mittwoch 24. September 2008 um 20.00 Uhr findet im Naturama ein Roundtable-Gespräch zum Thema „Lichtverschmutzung“ statt. Auf dem Podium diskutieren neben Dark-Sky Switzerland-Präsident Guido Schwarz auch Persönlichkeiten aus Verwaltung, Forschung, Wirtschaft und Naturschutz. » Flyer (pdf)
September 4th, 2008 |
Wissen
Die Zentralschweizer Umweltfachstellen wollen die Bevölkerung für das Thema Lichtverschmutzung sensibilisieren. Dazu wurde ein Merkblatt mit konkreten Hinweisen herausgegeben, wie Lichtverscmutzung wirksam angegangen werden kann. Merkblatt Zentralschweiz
August 30th, 2008 |
Medienberichte, Wissen
Die Stadt Opfikon will mit Licht im öffentlichen Raum Akzente setzen. Ein dazu ausgearbeiteter Masterplan soll das nächtliche Antlitz der Stadt die kommenden 10 bis 15 Jahre prägen. » Beleuchtungsplan soll Opfikon ins rechte Licht rücken (online) Beleuchtungsplan soll Opfikon ins rechte Licht rücken (pdf Ausdruck)
August 27th, 2008 |
Medienberichte, Wissen
Die Zentralschweizer Umweltfachstellen wollen die Bevölkerung für das Thema Lichtverschmutzung sensibiliseren. Ein Merkblatt gibt konkrete Hinweise, wie dem Problem wirksam begegnet werden kann. Lichtverschmutzung soll eingedämmt werden
Juli 15th, 2008 |
Medienberichte, Wissen
Zu viel Licht sticht auch der Zuger Regierung ins Auge. Sie dreht allerdings nicht am Schalter – sondern lässt ein Reglement ausarbeiten. Damit die Nacht nicht zum Tag wird
Juni 23rd, 2008 |
Medienberichte, Wissen
An einem lauen Sommerabend die funkelnden Sterne beobachten – das bleibt Bewohnern von Großstädten gemeinhin verwehrt. Für solch ein romantisches Spektakel ist es dort einfach zu hell. Die unzähligen Leuchtreklamen und Straßenlaternen machen aber nicht nur die meisten Sterne unsichtbar, sie schaden auch der Gesundheit. Die City stresst und stinkt