Archives:
Juni 19th, 2001 |
DarkSky Switzerland, Wissen
Am Montag, 18. Juni 2001 stellte Herr Eberhard, Direktor Amt für Städtebau, in Zürich an der Fabrik am Wasser die Neugestaltung der Zürcher Innenstadt vor. Darin enthalten sind neben selbstleuchtenden Tramhaltestellen an Parade- und Bahnhofsplatz auch von unten beleuchtete Bäume an der Bahnhofsstrasse! D.h. alle bisher gegen oben abgeschirmten Strassenlampen sollen entfernt werden und durch … Continue reading „Neue Stadtbeleuchtung für Zürich“
Mai 17th, 2001 |
Medienberichte, Wissen
Am 16. Mai 2001 wurde ein Gesetz zur Vermeidung von Lichtverschmutzung im katalonischen Parlament von allen politischen Parteien mit 131 zu 0 Stimmen ohne Absenzen angenommen. Gesetze zur Eindämmung von Lichtverschmutzung gibt es erst in der Lombardei (Italien) und in Fauquier County (Virginia USA) und um einige grosse Observatorien. Eine Übersetzung wird in den nächsten … Continue reading „Gesetz gegen Lichtverschmutzung in Katalonien einstimmig angenommen“
Januar 21st, 2001 |
Wissen
Mitte Januar wurde in Fauquier County im US-Bundesstaat Virginia ein Gesetz verabschiedet, wonach neue Aussenbeleuchtungen nur nach festgelegten Richtlinien installiert werden dürfen. Damit wird Lichtverschmutzung vermindert und Energie gespart. Zonenplananhang Beleuchtung Fauquier (engl.)
Januar 14th, 2001 |
Wissen
Falls Sie Skybeamer am Nachthimmel stören, zögern Sie nicht, die Polizei anzurufen. Skybeamer fallen in den Bereich von Strassenreklamen und bedürfen einer besonderen Bewilligung, die meistens nicht eingeholt wurde. Bitten Sie ausserdem Ihren Gemeinderat, solche Bewilligungen nur in Ausnahmefällen für eine begrenzte Zeitdauer zu erteilen. Damit wird Skybeamern das Überleben schwer gemacht. Hinweis: Signalisationsverordnung Anmerkung … Continue reading „Bei Skybeamern Polizei anrufen?“
Juli 8th, 2000 |
Wissen
Eine stärkere Erhellung des Nachthimmels über der grössten Stadt der Schweiz ist unabdingbar, wenn vermehrt Gebäude von unten, statt von oben, beleuchten werden sollen, wie es der neue Lichtplan vorsieht. Folgen von Lichtverschmutzung Sicherheitsverlust unnötige Kosten tödliche Fallen für nachtaktive Tiere (z.B. Zugvögel) Sternenhimmel verschwindet Was kann man dagegen tun? Von oben statt unten beleuchten! Lampen … Continue reading „Ist Zürichs neues Beleuchtungskonzept eine Erleuchtung?“
Mai 1st, 2000 |
Wissen
Am letzten Aprilwochenende trafen sich Dark-Sky-Vertreter aus Frankreich, Kanada und der Schweiz in Paris. Ziel war eine Bestandesaufnahme und der Erfahrungsaustausch in der Bekämpfung der Lichtverschmutzung. Der Kongress fand im Rahmen der Grossveranstaltung „Recontres du Ciel et de l’Espace“ in der „Cité des Sciences et de l’Industrie“ (siehe Bild) statt. „Geode“ IMAX-Kino der „Cité des Sciences … Continue reading „Treffen zum Schutze des Nachthimmels in Paris“