Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

Monthly Archives: März 2009

«Nacht der Sterne»

Im Rahmen des Internationalen Jahrs der Astronomie findet von Freitag, 2., bis Sonntag, 5. April 2009, die weltumspannende Beobachtungskampagne des Nachthimmels unter dem Titel «100 Stunden Astronomie für jedermann» statt. Die Angehörigen des Physikalischen Instituts und des Astronomischen Instituts der Universität Bern beteiligen sich zusammen mit den astronomischen Gesellschaften des Kantons Bern an diesem Ereignis. Sie … Continue reading „«Nacht der Sterne»“

Thurgauer Zeitung: Kreuzlingen und Konstanz greifen nach den Sternen

Die Unesco hat 2009 das Internationale Jahr der Astronomie ausgerufen. Weltweit beobachten Profis und Laien die Himmelskörper. In Konstanz und Kreuzlingen laden die Astronomische Interessengemeinschaft der Universität Konstanz und die Astronomische Vereinigung Kreuzlingen gemeinsam mit dem Amt für Schule, Bildung und Wissenschaft zum Griff nach den Sternen ein. Kreuzlingen und Konstanz greifen nach den Sternen … Continue reading „Thurgauer Zeitung: Kreuzlingen und Konstanz greifen nach den Sternen“

Neue Website von Dark-Sky Switzerland im Jahr der Astronomie

Die Unesco und die International Astronomical Union (IAU) haben das Jahr 2009 zum Jahr der Astronomie erkoren  und Lichtverschmutzung zu einem Schlüsselthema gemacht. In der Schweiz setzt sich Dark-Sky Switzerland seit über 10 Jahren gegen die zunehmende Lichtverschmutzung ein. Aus Anlass des Internationalen Jahrs der Astronomie hat Dark-Sky Switzerland die Website www.darksky.ch neu gestaltet … Continue reading „Neue Website von Dark-Sky Switzerland im Jahr der Astronomie“

Tekapo als erstes UNESCO-Sternenlicht-Reservat geplant

Tekapo: abgelegen, naturnah  und vielleicht bald das erste UNESCO-Sternhimmel-Reservat. Bislang wurden 878 historische, kulturelle und ökologische Stätten weltweit als UNESCO-Welterbe gekennzeichnet. Doch keine von ihnen beziehen sich auf den Sternenhimmel. Vor rund vier Jahren entstand bei der UNESCO zum ersten mal die Idee, Sternenlicht-Reservate einzurichten – eine Idee, welche die International Dark-Sky Association schon seit … Continue reading „Tekapo als erstes UNESCO-Sternenlicht-Reservat geplant“