Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

Monthly Archives: November 2017

NZZ Kolumne – Ausschalten im Stand-by-Zeitalter

Der Zwang zum An-Sein nimmt stetig zu. Doch das Ausschalten als ein bedeutendes Menschenrecht muss gewahrt bleiben. » Ausschalten im Stand-by-Zeitalter Dark-Sky Switzerland: Der Artikel bezieht sich zwar nicht auf Beleuchtung, aber die UNESCO hat 2007 das Menschenrecht auf natürliche Nachtdunkelheit proklamiert.  

Tagesanzeiger – Krach in Herrliberg

In Herrliberg will sich ein Anwohner gegen den lokalen Fussballclub seine Ruhe erstreiten. Der Ausgang des Streits wird Folgen für die ganze Schweiz haben. » Krach in Herrliberg Dark-Sky Switzerland: Unerwähnt bleibt, dass die Klage das Licht mit einschloss. Wir sind gespannt wie die Situation beurteilt wird. Aufgrund der Fotos kann man nicht auf übermässige Immissionen … Continue reading „Tagesanzeiger – Krach in Herrliberg“

Tagesanzeiger – Das Luxusprodukt Ruhe

Es gibt nicht mehr Lärm, sondern weniger Toleranz dafür. » Das Luxusprodukt Ruhe Dark-Sky Switzerland: Es gibt mehr Licht, daher ist die Nachtruhe ebenfalls gefährdet. Vielleicht würde der Lärm auch besser toleriert, wenn es dunkler und somit der Schlaf tiefer wäre?  

Televista – Mehr Nacht für Wallisellen

Das Lokalfernsehen Televista aus Wallisellen berichtete über den Anlass vom 1. November unter Mitwirkung von Dark-Sky Switzerland. Die Versuchung ist gross, die Nacht zum Tag zu machen. Die negativen Auswirkungen davon waren Thema des Anlasses und beim Rundgang wurden Beispiele besprochen und letzte Fragen beim anschliessenden Heissgetränk bei Kerzenlicht beantwortet. » Mehr Nacht für Wallisellen