Monthly Archives: Juli 2015
Juli 15th, 2015 |
Autor von DarkSky Switzerland, DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
In den Bergen schlafen wir tiefer und wachen morgens entspannter auf. Wir führen das gemeinhin auf die gesunde Bergluft zurück. Ein weiterer wichtiger Grund könnte sein, dass die Nacht in der Schweiz in einer dunklen Landgemeinde etwa 500-mal weniger aufgehellt wird als in einer typischen Schweizer Stadt. Und zu viel Licht macht wach. Lichtverschmutzung
Juli 13th, 2015 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
Die Nächte müssen wieder dunkler werden, findet die Organisation Dark Sky. Denn Mensch, Tier und Pflanze leiden bei zu viel nächtlichem Licht. Das Problem: Beleuchtungen wiegen Menschen in Sicherheit und werden zudem immer günstiger. » Es werde weniger Licht
Juli 13th, 2015 |
Medienberichte, Wissen
Die Nächte müssen wieder dunkler werden, findet die Organisation Dark Sky. Denn Mensch, Tier und Pflanze leiden bei zu viel nächtlichem Licht. Das Problem: Beleuchtungen wiegen Menschen in Sicherheit und werden zudem immer günstiger. Es werde weniger Licht! (pdf)
Juli 8th, 2015 |
Medienberichte, Wissen
Zermatt feiert kommende Woche den 150. Jahrestag der Matterhorn-Erstbesteigung. Zeitschaltuhren lancierten eine der Attraktionen fälschlicherweise schon jetzt. Die Lichterkette, die noch nicht brennen dürfte
Juli 7th, 2015 |
Medienberichte, Wissen
Zermatt ist in Festlaune: Die Walliser Berggemeinde feiert dieses Jahr das 150-Jahr-Jubiläum der Matterhorn Erstbesteigung. 50 Solarlampen sollen die Route, die Eduard Whymper und seine Begleiter vor 150 Jahren gegangen sind, hell ausleuchten. Das Letzte – Softwarefehler lässt Matterhorn eine Woche zu früh erstrahlen
Juli 2nd, 2015 |
Medienberichte, Wissen
Sonnenlicht steuert den Hormonhaushalt des Menschen und verändert sich ständig. Neue Lampen kommen immer näher an das stark variierende natürliche Licht heran. Der Kunsthimmel über dem Büro