Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

Monthly Archives: März 2018

Aargauer Zeitung – Kommentar: Der Kanton ist kein leuchtendes Vorbild

Seit zehn Jahren gibt es im Aargauer Umweltrecht bindende Bestimmungen zu Lichtemissionen. Diese verlangen unter anderem, dass Lampen zur Beleuchtung von Schlössern so einzurichten sind, «dass sie keine störenden Immissionen verursachen». Doch ausgerechnet der Kanton hält seine eigenen Gesetze seit Jahren nicht ein. Nur gerade Schloss Liebegg entspricht beleuchtungsmässig den geltenden Vorschriften, und das erst … Continue reading „Aargauer Zeitung – Kommentar: Der Kanton ist kein leuchtendes Vorbild“

birdlife aargau milan – Vielseitig unterwegs im Kampf gegen zu viel Licht

Roland Bodenmann führt als Miteigentümer eines grösseren Deutschschweizer Elektroengineering-Unternehmens die Lichtplanungs-Abteilung. In seiner arbeitszeitfreien Zeit ist er – wann immer es die Familie ermöglicht – als Freizeit-Feldherpetologe unterwegs, als Vorstandsmitglied von Dark-Sky Switzerland tätig und seit 2014 im Gemeinderat von Scherz und Lupfig aktiv. » Vielseitig unterwegs im Kampf gegen zu viel Licht (pdf)