Für umweltschonende Beleuchtung und den Schutz der Nacht

Yearly Archives: 2018

HEV Schweiz – Lämpli-Lämpe

Die leuchtenden Rentiere stehen in den Vorgärten und von manchem Dach winkt der Samichlaus aus seinem blinkenden Schlitten. Weihnachtsbeleuchtung gehört in die Adventszeit wie Mailänderli und volle Einkaufszentren. Es ist aber nicht alles erlaubt was gefällt – Im Streitfall muss überprüft werden, ob die Beleuchtung zu hell und grossflächig ist. Licht als elektromagnetische Strahlung Künstlich … Continue reading „HEV Schweiz – Lämpli-Lämpe“

Südostschweiz – Stadt weist Einsprachen gegen die Flutlichtanlage ab

Rapperswil-Jona Der Stadtrat hatte es im Sommer bereits angekündigt und nun den nächsten Schritt vollzogen: Sämtliche Einsprachen gegen die neue Flutlichtanlage im Grünfeld, die seit dem Aufstieg in die Challenge League gefordert wird, werden abgewiesen. Wenn sich die Einsprecher dagegen wehren, ist ein langwieriger Rechtsstreit vorprogrammiert. » Stadt weist Einsprachen gegen die Flutlichtanlage ab  

20Minuten – 165 512 wollen die Insekten retten

165 512 Personen fordern vom Bundesrat und vom Parlament ein «rasches und konsequentes Handeln» gegen das Insektensterben. Denn dieses bedrohe neben vielen Tier- und Pflanzenarten auch die Nahrungsmittelproduktion. Insekten seien ein unersetzlicher Teil der Umwelt, schreiben die Naturfreunde Schweiz, Dark-Sky Switzerland, der Schweizer Bauernverband und der Bienenzüchterverband. Viele Tiere seien in der Schweiz bedroht oder … Continue reading „20Minuten – 165 512 wollen die Insekten retten“

Schweizer Bauer – 165’512 sind gegen Insektensterben

165’512 Personen fordern vom Bundesrat und vom Parlament ein «rasches und konsequentes Handeln» gegen das Insektensterben. Denn dieses bedrohe neben vielen Tier- und Pflanzenarten auch die Nahrungsmittelproduktion und damit die Lebensgrundlage der Menschen. » 165’512 sind gegen Insektensterben