Monthly Archives: Juni 2019
Juni 17th, 2019 |
Interview mit DarkSky Switzerland, Medienberichte, Wissen
In der Schweiz nimmt die Nachtdunkelheit ab. Grosse natürlich dunkle Gebiet werden seltener. In den letzten 20 Jahren haben laut Bundesamt für Umwelt die Licht-Emissionen um 70% zugenommen. Der Naturpark Gantrisch bietet hier eine Ausnahme. » Treffpunkt: Dunkelheit ist für die Artenvielfalt unverzichtbar (Link auf ganze Sendung) Ausschnitt der Sendung ohne Musik (mp3):
Juni 15th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Er gilt als begnadeter Baumeister. Und er ist hierzulande auf dem Vormarsch, der Biber – ab und zu auch mitten in der Stadt. » Begegnungen mit dem grössten Nager des Landes: Biberalarm im Bad
Juni 13th, 2019 |
Politische Vorstösse
Gemeindeversammlung: Gemeinderat muss Massnahmen gegen Lichtverschmutzung prüfen Unnötige Lichtemissionen in der Nacht sollen reduziert oder gar unterbunden werden. Die Gemeindeversammlung erklärte die entsprechende allgemein-anregende Intiative am Dienstagabend für erheblich. » Wallisellen bekennt sich zu mehr Nacht (pdf)
Juni 13th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Wenig Schlafen gilt in der Geschäftswelt als Tugend. Pneumologe Alexander Turk erklärt, weshalb wir trotzdem ruhen müssen. » «Der Mensch stirbt, wenn er nicht schläft»
Juni 13th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Für die Vergabe des Elisabeth und Oscar Beugger-Preises für Natur- und Landschaftsschutz 2020 werden herausragende Projekte gesucht, die Massnahmen gegen das Insektensterben ergreifen und so zum Schutz der Tierwelt beitragen. » Elisabeth und Oscar Beugger Preis 2020 » Projekte gegen das Insektensterben für den Beugger Preis gesucht
Juni 12th, 2019 |
Medienberichte, Wissen
Wallisellen: Die Gemeindeversammlung nimmt eine Initiative gegen Lichtverschmutzung an. Die Initiative «Mehr Nacht für Wallisellen» will die Lichtverschmutzung bekämpfen. Vorstellbar sind Ausschaltzeiten für unnötige Lichtemissionen mit Ausnahmeregelungen für Weihnachtsbeleuchtungen.