Yearly Archives: 2022
Dezember 11th, 2022 |
Medienberichte, Wissen
Nach dem Klimagipfel, jetzt die UN-Biodiversitätskonferenz. Auch in Montreal sind die Ziele hoch gesetzt. Die Frage ist, ob es zu einer guten Lösung kommt. Und wie sieht es mit der Biodiversität eigentlich in der Schweiz aus? » 7 Punkte, die zeigen, wie es um die Biodiversität in der Schweiz steht
Dezember 6th, 2022 |
Nachtfalter, Wissen
» Nachtfalter 2022 (pdf)
November 28th, 2022 |
Medienberichte, Wissen
Wir sind eine Gesellschaft von Übermüdeten. Manche können nicht schlafen, andere nehmen sich dafür zu wenig Zeit, das Ergebnis ist dasselbe: Der Körper wird krank, die Psyche instabil, der Intellekt bleibt unter seinen Möglichkeiten. Ausgeschlafen wären wir andere. » «Schnell einschlafen, die ganze Nacht durchschlafen und morgens erholt aufwachen – das kennen viele gar nicht … Continue reading „NZZ – «Schnell einschlafen, die ganze Nacht durchschlafen und morgens erholt aufwachen – das kennen viele gar nicht mehr»“
November 24th, 2022 |
Medienberichte, Wissen
Rund ein Fünftel der Bevölkerung hierzulande entwickelt einen Winterblues. Aber unsere Augen und spezielle Lampen können helfen, da wieder herauszukommen. » Eine Lichttherapie lindert Depression und Stimmungstief in der dunklen Jahreszeit
November 22nd, 2022 |
Medienberichte, Wissen
Die Beleuchtung im Aussenraum nimmt stetig zu und führt vermehrt auch zu Reklamationen von Anwohnern, welche sich davon gestört fühlen. » Aussenbeleuchtung – aber richtig (pdf)
November 18th, 2022 |
Medienberichte, Wissen
In der Schweiz gibt es immer weniger unbeleuchtete Flächen. Welche Auswirkungen dies auf Menschen, Tiere und Pflanzen hat, erklärte Lukas Schuler. » Den Wert der Dunkelheit erhalten (online) » Den Wert der Dunkelheit erhalten (pdf)