Author Archives: Redaktor
Mai 21st, 2025 |
DarkSky Switzerland, Externe Anlässe, Mitgliederanlässe
Wir sind ausgebucht. Anmeldefrist abgelaufen. Mit dem Zug und Postauto: Bis Niedermuhlern Käserei, Ankunft via Bern, Köniz mit Postauto, an 13.38 Uhr.Mit dem Auto: Bis Niedermuhlern Käserei (Parkplatz kostenpflichtig), Shuttle nach Bedarf. Programm am Samstag (Eintritt 39 Franken) Audioguide: <https://www.space-eye.ch/space-eye-app>13.38 Erlebnisweg zum Space Eye14.20 Begrüssung14.25 Live Show Himmel & Universum im Planetarium15.15 Einführung in die … Continue reading „Besuch beim Space Eye im Naturpark Gantrisch am 21. Juni 2025“
Mai 1st, 2025 |
Medienberichte, Wissen
In Flagstaff im Norden von Arizona wurde eine Bewegung zum Schutz des Nachthimmels vor Lichtverschmutzung ins Leben gerufen. Ein Blick in den Himmel über «Skylight City». » Leuchtendes Vorbild
April 25th, 2025 |
Externe Anlässe
25. April 2025: Anlässlich der Internationalen DarkSky Woche treffen wir uns in der Gemeindeverwaltung Duggingen um 19.30 für ein Referat mit anschliessendem Spaziergang. » 2025.04_Dorfblatt_Duggingen (pdf)
April 15th, 2025 |
Medienberichte, Wissen
In Berlin tragen Laternen nicht nur aus Modebewusstsein Hüte. Die «Nightcaps» von Alona Rodeh seien ein Mittel gegen die am «meisten unterschätzte Art von Verschmutzung». » Künstlerin setzt Berliner Laternen Hüte auf – aus gutem Grund Gerne verweisen wir auf unsere kostengünstigere Variante ohne Schnickschnack
März 30th, 2025 |
Schwerpunkte
Mehr Satelliten, niedrigere Orbits, das heisst, Kurzlebigkeit wirken sich vermehrt auf die Problematik der Lichtverschmutzung durch mehr reflektierende Partikel und Satelliten und mehr Verschmutzung der höheren Atmosphäreschichten aus. Siehe z.B. Satelliten und Raketenstufen lösen sich in der Atmosphäre auf – entsteht da ein neues Umweltproblem? Eine neue Seite dokummentiert die Umweltprobleme der Raumfahrt umfassend: <https://www.spaceenvironmentalism.org/> … Continue reading „Die Umweltprobleme in der Raumfahrt nehmen zu“
März 19th, 2025 |
DarkSky Switzerland, Mitgliederanlässe
Reto Marty ist Gründer und Inhaber der Nachtaktiv GmbH mit Büros in Zürich und Scuol. Zusammenfassung seines Referats an der DarkSky Switzerland Mitgliederversammlung 2025. Mit dem Umzug von Zürich ins Engadin profitiert er von einem wunderbaren Anblick des Nachthimmels. Das Licht im Engadin faszinierte Künstler seit jeher, aber damals sprachen alle über das Tageslicht. Nach … Continue reading „Mitgliederversammlung Rückblick – Plan Lumière Scuol und der Sternenhimmel im Unterengadin“