Category Archive: Broschüren und Merkblätter
Juni 22nd, 2020 |
Broschüren und Merkblätter, Wissen
Die Ruhe ist ein kostbares Gut, welches zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Menschen beiträgt. Ruhe fördert das Zusammenleben und wertet Wohn- und Arbeitsorte auf. Trotzdem wird bei der Siedlungsentwicklung dem Ruheschutz nicht oder zu spät das nötige Gewicht beigemessen. Deshalb möchte das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ruhige Gebiete innerhalb und ausserhalb der urbanen Lebensräumen … Continue reading „BAFU – Ruhe – kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“
Mai 27th, 2020 |
Broschüren und Merkblätter, Wissen
Das Bundesamt für Umwelt hat am 27. Mai das revidierte Landschaftskonzept Schweiz publiziert, nachdem es vom Bund verabschiedet wurde. » Landschaftskonzept Schweiz (LKS) Dark-Sky Switzerland: Wir hatten in der Vernehmlassung Stellung bezogen und waren zunächst enttäuscht, dass unsere Anliegen in die Broschüre nicht eingeflossen sind, entdeckten dann aber den Passus in der Erläuterung und im … Continue reading „BAFU – Landschaftskonzept Schweiz (LKS)“
Januar 25th, 2018 |
Autor von DarkSky Switzerland, Broschüren und Merkblätter, Wissen
Die Kantone Bern und Solothurn haben den Schlussbericht zum UVP Workshop vom November 2017 publiziert. Er kann hier vollständig eingesehen werden: » SO Amt für Umwelt » BE Bau, Verkehr und Energie (Umwelt) Den Auszug des Schlussberichts zum Thema Lichtverschmutzung, Lichtemissionen und Lichtimissionen in der UVP haben wir nachfolgend erstellt. » Auswirkungen der Lichtverschmutzung (pdf) … Continue reading „Schlussbericht UVP-Workshop BE/SO mit Thema Licht erschienen“
Mai 1st, 2017 |
Broschüren und Merkblätter, Medienberichte, Wissen
Beleuchtete Strassen bedeuten Energieverbrauch. Vor allem aber stört das Licht die Biodiversität, besonders auf dem Land. Warum also nicht das Licht gleich ganz abschalten? Die Neuenburger Gemeinde Le Cerneux-Péquignot hat diesen Schritt gewagt – und ihn nicht bereut. » Die Nacht geniessen (pdf) Der Leitfaden Biodiversität in Schweizer Gemeinden wurde vom Schweizergemeindeverband und Praktischer Umweltschutz … Continue reading „Schweizer Gemeinde – Die Nacht geniessen“
März 10th, 2017 |
Broschüren und Merkblätter, Wissen
Die Bildungsplattform der Infel AG hat eine gelungene Infografik über die Schattenseiten des Lichts veröffentlicht. » Die Schattenseiten des Lichts
Januar 18th, 2017 |
Broschüren und Merkblätter, Wissen
Der Kanton Zürich hat am 18. Januar 2017 neue Richtlinien für Gebäudetechnik in Kraft gesetzt. Beim Thema Beleuchtung wird explizit auf die Lichtverschmutzung eingegangen: Im Aussenraum sind die Lichtemissionen zu minimieren (keine Bodenleuchten/Uplights). Siehe auch SIA 491 zur Vermeidung von Lichtemissionen im Aussenraum. Ebenfalls ist die Wirkung der Innenbeleuchtung nach aussen zu beachten (Glasfassaden, Schaufenster). … Continue reading „Neue Richtlinien zur Beleuchtung von Gebäuden im Kanton Zürich“