Dark-Sky Switzerland Lichtblick 2011
Geballte acht Seiten Informationen für an die Mitglieder. Online-Version des Lichtblicks 1/2011 zum Download (6.62 MB)
Geballte acht Seiten Informationen für an die Mitglieder. Online-Version des Lichtblicks 1/2011 zum Download (6.62 MB)
Der deutschsprachige DSS-Newsletter aus dem Jahr 2009 mit Informationen zu den Aktivitäten Dark-Sky Switzerland. Dark-Sky Switzerland Lichtblick 2009 erscheint erstmals zweisprachig, d.h. auch auf italienisch
Der DSS-Newsletter aus dem Jahr 2008 mit Informationen zu den Aktivitäten Dark-Sky Switzerland. Dark-Sky Switzerland Lichtblick 2008
Der Vorläufer vom Lichtblick, dem Newsletter von Dark-Sky Switzerland, der jährlich an die Mitglieder geht. Dark-Sky Switzerland im Jahre 2007
Railbeam: Erfolgreiche Intervention bei SBB Vor mehreren Jahren starteten die SBB mit der Planung einer Aufwertung von 620 Regionalbahnhöfen in der ganzen Schweiz. Das Konzept sieht unter anderem eine 6 bis 8 Meter hohe Lichtstele vor – der Railbeam. Diese Lichtstele wird von unten angeleuchtet; ein Grossteil des Lichts schiesst ungenutzt an der Säule vorbei, … Continue reading „News von Dark-Sky Switzerland (DSS)“
News von Dark-Sky Switzerland (DSS) Die Inhalte: Railbeam: Erfolgreiche Intervention bei den SBB Grosses Medienecho nach dem Symposium zum Schutz des Nachthimmels in Luzern 2002 Stadt Zürich: Einbezug der Lichtverschmutzung in Plan Lumière Gemeinde Hinwil verbietet Skybeamer Railbeam Baugesuch in Wald ZH zurückgezogen Gemeinde Laax nimmt auf Lichtverschmutzung Rücksicht Aktuelle Lichtverschmutzungskarte der Schweiz (1998) Künstliches … Continue reading „Newsletter – Nightmail Dark-Sky Switzerland“