Bern passt die Regeln für kommerzielles Licht an: Ab Juli 2025 gelten strengere Vorgaben, nachts soll es dunkler werden – mit Ausnahmen für die Altstadt.
» Bern: Neue Lichtverordnung sorgt nachts für weniger Leuchtreklame
Zeitungsartikel, Magazine, Fernsehberichte, Radiointerviews usw. die mit Dark-Sky Switzerland, Lichtverschmutzung oder anderen Aspekten von Licht und Schatten zu tun haben oder zum Denken über die Zusammenhänge anregen.
Bern passt die Regeln für kommerzielles Licht an: Ab Juli 2025 gelten strengere Vorgaben, nachts soll es dunkler werden – mit Ausnahmen für die Altstadt.
» Bern: Neue Lichtverordnung sorgt nachts für weniger Leuchtreklame
In Flagstaff im Norden von Arizona wurde eine Bewegung zum Schutz des Nachthimmels vor Lichtverschmutzung ins Leben gerufen. Ein Blick in den Himmel über «Skylight City».
Die Zahl der Satelliten in der Umlaufbahn der Erde wächst rasant. Für die Beobachtung des Weltraums wird das zu einem ernsthaften Problem.
» Wie tausende Satelliten den Blick in den Sternenhimmel stören
Die Swisscom beleuchtet den Sendeturm Bantiger mit einer Lichterkette – und sorgt damit nicht nur für Heiterkeit.
Viele Menschen haben Mühe, abends einzuschlafen. Was kann man dagegen tun?
» Zehn Tipps für einen besseren Schlaf